Schwandorf
09.11.2021 - 10:42 Uhr

Neuer Schulleiter für FOS und BOS in Schwandorf

Jürgen Gleixner ist ein ambitionierter Bergsteiger. Auf dem Weg zum Gipfel nimmt er so manchen Umweg in Kauf. Auch beruflich ist ihm kein Weg zu weit. Seine Karriereleiter an die Spitze des Berufsschulzentrums II ist mit Bypässen gespickt.

Der 50-jährige Studiendirektor Jürgen Gleixner ist neuer Schulleiter der FOS/BOS Schwandorf. Bild: Hirsch
Der 50-jährige Studiendirektor Jürgen Gleixner ist neuer Schulleiter der FOS/BOS Schwandorf.

Seit Beginn des Schuljahres ist Jürgen Gleixner neuer Leiter der Fach- und Berufsoberschule Schwandorf (BSZ II). Er löst Michael Völkl ab, der an die FOS/BOS Regensburg wechselte. Der 50-jährige gebürtige Teublitzer wohnt in Weiden und war an der dortigen Beruflichen Oberschule sechs Jahre lang als stellvertretender Schulleiter tätig. "Ich wollte endlich selbst Verantwortung übernehmen", nennt der Lehrer für Deutsch, Geschichte und Sozialkunde den Grund für die Bewerbung an die höher dotierte Stelle in Schwandorf.

Inzwischen hat sich der neue Leiter einen Überblick verschafft über die Schule mit 460 Berufs- und 100 Wirtschaftsschülern, die von 65 Lehrkräften unterrichtet werden. Als "sehr angenehm" empfindet er die Zusammenarbeit mit der Leitung des Beruflichen Schulzentrums (BSZ I). Wie geht es weiter nach der Corona-Pandemie: "Der Präsenzunterricht ist nicht zu ersetzen", macht Jürgen Gleixner deutlich. Er erkennt aber auch die Vorteile der Digitalisierung. Sie erleichtere die Differenzierung und ermögliche einen Paradigmenwechsel bei den Hausaufgaben.

Früher vertieften die Schüler das Gelernte zu Hause. Nun ist es umgekehrt. Das zu Hause Erarbeitete wird danach in der Schule besprochen.

"Kompetenzorientiertes Lernen" ist für Jürgen Gleixner zwar wichtig, aber nicht alles. Der Studiendirektor will zusätzlich die Kreativität der Jugendlichen fördern und betont: "Der Schüler sollte auch eigene Denkleistungen erbringen". Jürgen Gleixner "mag Schule" und braucht den Kontakt zu den Schülern. Deshalb will er möglichst lange Chef an der FOS/BOS Schwandorf bleiben und schielt nicht auf einen Posten in der Ministerialbürokratie.

Schwandorf30.07.2021
Hintergrund:

Zur Person: Jürgen Gleixner

  • Geboren: 1971 in Burglengenfeld und in Teublitz aufgewachsen.
  • Ausbildung: 1990 Abitur am Gymnasium Burglengenfeld; 1992 bis 1998 Studium der Fächer Germanistik, Sozialkunde und Geschichte in Regensburg; 1999 bis 2001 Referendariat an verschiedenen Gymnasien in München und Coburg.
  • Berufliche Stationen: ab 2002 Einsätze an Fachhoch- und Berufsoberschulen in Ingolstadt und Fürstenfeldbruck; 2009 Ernennung zum Oberstudienrat; 2012 bis 2015 Mitarbeit am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung; 2015 Ernennung zum Studiendirektor und Berufung zum stellvertretenden Schulleiter der FOS/BOS Weiden; 2021 Ernennung zum Schulleiter der FOS/BOS in Schwandorf.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.