Vor zwei Jahren hatte sich auf dem Gelände ein Betriebsunfall ereignet. Ein Mitarbeiter ist dabei ums Leben gekommen. Die Berufsgenossenschaft habe dem Unternehmen zur Auflage gemacht, den sogenannten Fahrbetrieb zu reduzieren. Nun standen in den vergangenen zwei Wochen Reperaturarbeiten an den Anlagen an. Das nahmen die Verantwortlichen zum Anlass für die Umstellung. "Wir sind ein gewerblicher Betriebshof", betonte Lober. Vor 20 Jahren habe es sich eingebürgert, dass Privatleute ihre Kartonagen im Wertstoffzentrum entsorgten. Das ist nun eben nicht mehr möglich. Lober erklärte, dass private Kartonagen über eine gebührenpflichtige Tonne entsorgt werden müssten, die es beim Landkreis Schwandorf gibt. Oder am Recyclinghof, der seit September längere Öffnungszeiten als bisher hat.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.