Schwandorf
11.07.2024 - 09:06 Uhr

Neues Herbstprogramm der Koordinierenden Kinderschutzstelle

Das neue Programm der Koordinierenden Kinderschutzstelle (Koki) für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren für den Herbst 2024 wurde vorgestellt. Kursangebote wie „Baby Fit - Säuglingspflege- und Elternvorbereitungskurs“ oder „Mein Baby & Ich – Unser gemeinsamer Start" (online Kurs), richten sich laut einer Pressemitteilung an Schwangere und künftige Eltern und informieren über wichtige Themen rund um Schwangerschaft und Geburt.

Im Rahmen eines Vortragsabends greift die Kinderschutzstelle speziell das Thema Bindung und dessen maßgebliche Bedeutung gerade in den ersten Lebensmonaten und im ersten Lebensjahr des Kindes auf. Das Angebot richtet sich bewusst an werdende, beziehungsweise frischgebackene Eltern, da Bindungsaufbau bereits in der Schwangerschaft beginnt und Babys von Anfang an zum Ausdruck bringen, was sie gerade benötigen.

Die „Klassiker“ finden sich ebenfalls wieder im Programm: „Notfälle und Verletzungen bei Säuglingen und Kleinkindern“, „Bewährte Hausmittel bei Säuglingen und Kleinkindern“ und wie der Übergang zur „Beikost der Familienkost“ gelingt.

Nach einer längeren Pause kehrt der „Geschwisterkurs“ zurück ins Programm. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren werden hier auf ihre Rolle als große Schwester oder großer Bruder vorbereitet, und im Umgang mit dem Baby angeleitet, so dass am Ende des Kurses jedes Kind mit einem Geschwisterführerschein nach Hause geht.

Umfangreiche Informationen zu den Bedürfnissen von Kleinkindern und deren Entwicklungs- und Fördermöglichkeiten liefern die beiden mehrteiligen Kursangebote „#Sprache…1,2,3“ sowie „Kleines Zwergen 1x1“.

Die monatlichen Eltern-Kind-Treffs „Windelrocker“ in Kooperation mit der Schwangerenberatung Donum Vitae sowie der „Zwillings-/Mehrlingstreff“ in Kooperation mit einer Gesundheitsfachkraft in den Frühen Hilfen, wird seit dem 28. Juni ergänzt durch den Eltern-Kind-Treff „Von Anfang an gut informiert“.

Kompetente Ansprechpartner stehen Müttern im Besonderen im Rahmen der Sprechstunde „Achterbahn der Gefühle“ sowie Eltern allgemein im Zuge der telefonischen Baby- und Kleinkindsprechstunde auch weiterhin zur Verfügung.

Das neue Kursprogramm ist ab sofort unter www.koki-landkreis-schwandorf.de abrufbar. Anmeldungen zu den einzelnen Angeboten sind über ein Onlineportal möglich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.