Neues Kursangebot der VHS Schwandorf für Frühjahr/Sommer 2023

Schwandorf
23.01.2023 - 13:33 Uhr

Die Volkshochschule Schwandorf startet unter dem Motto „Wachsen! An Bildung“ in das Frühjahr-/Sommersemester 2023. Das neue Programm beinhaltet mehr als 360 Einzelveranstaltungen und Kurse in den Bereichen Gesellschaft, Beruf und Karriere, Sprachen, Gesundheit sowie Kultur und liefert das passende Angebot für zahlreiche Themen und Interessengebiete. Neben bewährten Klassikern lassen sich auch viele neue Veranstaltungen im Programm finden. Im Rahmen der Verbraucherbildung werden eine Reihe von Online- und Präsenzvorträgen zum Themenfeld Finanzen angeboten, wie zum Beispiel der Kurs „Schulden vermeiden – Schulden entkommen“ oder verschiedene Onlinekurse zu Aktien, ETFs und Börse. Im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus kann im Antidiskriminierungstraining über die Gefahren von Rechtsextremismus sowie entsprechendes entgegenwirkendes Verhalten diskutiert werden. Neu im Gesundheitsbereich sind die Kurse „Mühelos bewegen mit Feldenkrais“ und Qi-Gong-Kurse am Steinberger See und auf der Erlebnisholzkugel. Wem das lange Sitzen in der Arbeit Probleme bereitet, ist im Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ bestens aufgehoben. Realschüler, die kurz vor der Mittleren Reife stehen, können Prüfungsvorbereitungen in Mathe, Englisch und Betriebswirtschaft besuchen. Im Kurs „Ihr Weg in die Selbstständigkeit“ erhalten Teilnehmende wichtiges Hintergrundwissen und praktische Tipps zum Thema Existenzgründung. Neu im Programm sind verschiedene Kurse, im Rahmen derer Kreativprojekte mit dem Schneideplotter von Cricut realisiert werden können. Im ausgebauten Veranstaltungsbereich „Schönheit und Stil“ lernen Interessierte, wie sie ihren individuellen Typ mit dem richtigen Make-up sowie dem passenden Styling unterstreichen können. Auch die Geschmacksknospen kommen in diesem Semester nicht zu kurz: Im Bier-Tasting erfahren die Teilnehmenden mehr über Geschichte, Brauweise und Geschmacksvarianten verschiedener Biere und können diese selbst verkosten. Im Käse-Wein-Pairing steht die Wechselwirkung zwischen beiden Lebensmitteln sowie verschiedene Kombinationsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Hobbyfotografen kommen im neuen Kurs „Portraitfotografie“ voll auf ihre Kosten. Weitere Informationen zum Kursangebot sind online unter www.vhs.schwandorf.de abrufbar. Eine Anmeldung zu den Kursen kann über die Homepage unter www.vhs.schwandorf.de, per Mail (vhs[at]schwandorf[dot]de), Telefon 0 94 31 / 455 10 oder WhatsApp 0174/2 590 712 erfolgen. Die Anmeldung zu den Schwimmkursen für Kinder ist ab dem 26. Januar online und telefonisch während der Geschäftszeiten unter 09431/45-510 möglich. Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Leistungsempfänger nach SGB II oder Besitzer des „SAD-Passes“ erhalten bei Vorlage einer gültigen Bescheinigung in der Regel eine Ermäßigung der Kursgebühr.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.