Schwandorf
20.09.2023 - 10:22 Uhr

Neues Programm der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Schwandorf

Das neue Programmheft der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Schwandorf ist erschienen. Es liegt unter anderem in den Pfarrkirchen im Landkreis Schwandorf, im Landratsamt und in den Rathäusern aus.

Die neue Veranstaltungsreihe "Industriekultur im Landkreis Schwandorf" startet am 14. November mit einer Auftaktveranstaltung in Wackersdorf. Die Reihe will anhand von konkreten Beispielen aufzeigen, wie Bergbau, Eisenhüttenverarbeitung und andere Industrieansiedlungen die Region und die Bewohner geprägt haben und bis heute prägen.

Weitere Höhepunkte sind unter anderem die Wanderung "Pilgern vor der Haustür – von Nabburg auf den Eixlberg", die Nacht der offenen Kirchen in Burglengenfeld, ein Impuls für Seniorenkreisleiter in Kooperation mit dem Bayern-Lab in Nabburg, drei Workshops zum Thema „Als Mama/Papa in der Arbeitswelt“, die Vortragsreihe „Stark durch Erziehung“ – ein Angebot des Bündnisses für Familien im Landkreis Schwandorf –, drei Filmgespräche als Matinee im Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, eine Lesung der Sonntagsdichter am 1. Dezember sowie zahlreiche Gesundheitsthemen.

Viele Veranstaltungen werden von den katholische Pfarreien und Verbänden organisiert und durchgeführt und sind offen für alle. Beliebt sind auch die Eltern-Kind-Gruppen. Dieses Angebot gibt es in vielen Gemeinden. Den Kontakt zu den Leiterinnen erfährt man bei der KEB-Geschäftsstelle unter Telefon 09431/2268 oder per E-Mail unter info[at]keb-schwandorf[dot]de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.