Das Programm des Seniorenbeirates der Stadt Schwandorf findet laut einer Mitteilung großen Anklang. So seien auch die Veranstaltungen im vergangenen Jahr sehr gut besucht gewesen. Auch in diesem Jahr werde wieder ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm geboten.
Elisabeth Beer-Klatt, die Vorsitzende des Seniorenbeirates stellte laut Mitteilung zusammen mit Sabine Brunner, der Seniorenbeauftragten der Stadt Schwandorf, das neue Programm im Amtszimmer des Oberbürgermeisters Andreas Feller vor. Neben der 14-tägigen Seniorengymnastik und dem monatlichen Seniorenkaffee im Jugendtreff stehen Filmnachmittage mit Klassikern der Filmgeschichte im Programm. Im Frühjahr und Herbst findet jeweils ein kreativer Nachmittag statt, an denen jahreszeitlich passende Gestecke kreiert werden können.
Eine „Kulinarische Reise nach Bayern“ sowie ein Sommer- und Oktoberfest bieten neben der Freude am Beisammensein noch etwas Feines für den Gaumen. Zwei Halbtagesausflüge – am 12. Juni in die Höllohe in Teublitz und am 14. Juli zum „Oberpfälzer Volksmusiktag“ ins Oberpfälzer Freilandmuseum – werden weiterhin angeboten. Ein Vortrag, um die Senioren für Betrugsmaschen am Telefon und im Internet zu sensibilisieren und eine Führung durch die Eisdiele Pellegrin runden das Programm ab.
Oberbürgermeister Andreas Feller dankte den Initiatoren für die interessante Auswahl der Programmpunkte. Das Seniorenprogramm liegt im Rathaus an der Information, in der Stadtbibliothek und im Tourismusbüro aus und wurde bereits an alle Senioren über 70 Jahre im Stadtgebiet per Post versandt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.