Schwandorf
09.12.2021 - 14:35 Uhr

Neues Schwandorfer Impfzentrum schlägt ein wie ein Blitz

Die Außenstelle des Nabburger Impfzentrums im Globus in Schwandorf startet mit einem Paukenschlag. Schon vor der Eröffnung drängen sich davor Menschentrauben. Für Impfarzt Dr. Maenner und sein Team bedeutet das viel Arbeit.

Als zweites Impfzentrum im Landkreis Schwandorf machte am Donnerstag im Globus in Schwandorf eine Außenstelle des Nabburger Impfzentrums aus. Schon vor der Eröffnung drängten sich dort Impfwillige vor der Tür. Bild: Thomas Dobler
Als zweites Impfzentrum im Landkreis Schwandorf machte am Donnerstag im Globus in Schwandorf eine Außenstelle des Nabburger Impfzentrums aus. Schon vor der Eröffnung drängten sich dort Impfwillige vor der Tür.

Die Impfkampagne im Landkreis nimmt wieder Fahrt auf. Nachdem bereits vom 5. April bis 27. August 2021 eine Außenstelle in der Mehrzweckhalle in Maxhütte-Haidhof betrieben wurde und in diesem Zeitraum dort 8300 Erstimpfungen und 8365 Zweitimpfungen verabreicht wurden, wird seit dieser Woche im Globus-Warenhaus in Schwandorf geimpft.

Und das nicht nur in einem mobilen Impfmobil vor dem Eingang, wie es schon mehrmals der Fall war, sondern in einer festen Außenstelle des Impfzentrums Nabburg, die in der Filiale des Autohauses Maschek im Globus eingerichtet wurde.

„Unser Ziel ist, diese Außenstelle sechs Tage pro Woche offen zu haben, das Impfzentrum in Nabburg sieben Tage,“ versicherte Christian Meyer, der im Auftrag des Landratsamtes für das Impfzentrum verantwortlich zeichnet. Die Außenstelle in Schwandorf soll laut Meyer „bis Ende März geöffnet haben“. Sein Dank galt der Autofirma Maschek, die ihre Ausstellungs-Räumlichkeiten für diesen Zweck zur Verfügung gestellt hat.

Schon deutlich vor zehn Uhr am Donnerstag, als die Außenstelle offiziell ihre Arbeit aufnahm, hatten sich Impfwillige vor der Eingangstür eingefunden. Für den Ärztlichen Leiter Dr. Moritz Maenner und sein Team bedeutete das, von der ersten Minute an Vollgas zu geben. Die Security-Firma Bavaria Guards sorgte derweil vor und in der Außenstelle für Ordnung, so dass es zu keinem Gedränge kam.

Um das Impfangebot, das am Eröffnungstag nur für Erst- und Zweitimpfungen galt, so niedrigschwellig wie möglich zu halten, wird an Interessenten vor Ort eine Nummer ausgegeben, samt einer ungefähren Zeitangabe, wann sie an der Reihe sind. In Stoßzeiten, wenn sich also beispielsweise an einem Samstagvormittag besonders viele Impfwillige melden, kann es natürlich zu Verzögerungen kommen. Doch die Wartezeit kann im Globus besser genutzt werden als im Nabburger Impfzentrum – zum Einkaufen oder auch im Restaurant. Dass nicht erneut die Stadthalle in Maxhütte-Haidhof den Zuschlag bekommen hat, führte Landrat Thomas Ebeling vor einigen Tagen darauf zurück, dass mehr Bewerbungen aus dem nördlichen Landkreis vorlagen. Für das Städtedreieck Personal zu finden, sei schwerer gewesen. Nach Maxhütte-Haidhof seien die Bürger gezielt zum Impfen gefahren; im Globus könne man sich dagegen sozusagen im Vorbeigehen impfen lassen.

Schwandorf29.11.2021
Ärztlicher Leiter Dr. Moritz Maenner (Zweiter von rechts) und sein Team hatten am Donnerstag von Anfang an alle Hände voll zu tun. Bild: Thomas Dobler
Ärztlicher Leiter Dr. Moritz Maenner (Zweiter von rechts) und sein Team hatten am Donnerstag von Anfang an alle Hände voll zu tun.
Eine Tafel Kunst von Schülern zum Thema Corona findet sich neben dem zweiten Impfzentrum im Globus in Schwandorf Bild: Thomas Dobler
Eine Tafel Kunst von Schülern zum Thema Corona findet sich neben dem zweiten Impfzentrum im Globus in Schwandorf

„Unser Ziel ist, diese Außenstelle sechs Tage pro Woche offen zu haben, das Impfzentrum in Nabburg sieben Tage.“

Christian Meyer, Landratsamt

Christian Meyer, Landratsamt

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.