Und tatsächlich kommen Donnerstag Vormittag, kaum hat die Verkaufsschau wieder geöffnet, sofort Kunden, um sich auf dem "Marktplatz" umzusehen. Es sind rund hundert Quadratmeter Verkaufsfläche, die Globus-Geschäftsführer Stefan Schmid dem Verein "Interessengemeinschaft Landwirtschaft im Landkreis Schwandorf" überlassen hat. Die IG Landwirtschaft veranstaltet seit vielen Jahren den Oberpfälzer Bauernmarkt, an ihrer Spitze stehen Hubert Piehler aus Schwarzenfeld-Irrenlohe und Johanna Weigert aus Fensterbach-Wolfring.
Auf ihrer Internetseite oberpfaelzer-bauernmarkt.de haben die rührigen Direktvermarkter schon vor längerem die traurige Botschaft verkündet: "Aufgrund der aktuellen Situation, wird unser diesjähriger Weihnachtsbauernmarkt im Dezember 2020 nicht stattfinden". Er hätte eigentlich wieder im Schwarzenfelder Sportpark über die Bühne gehen sollen. Da hatte Globus-Chef Schmid den Einfall, in Absprache mit Hubert Piehler das aus Corona-Gründen geschlossene Lokal "Trefferia" im Warenhaus im Dezember umzufunktionieren.
Natürlich kann die "Trefferia", deren Bistro-Teil für den Bauernmarkt leergeräumt wurde, flächenmäßig nicht mit der Halle in Schwarzenfeld konkurrieren. Und es sind auch nicht so viele Vermarkter dabei - logischerweise fallen schon einmal alle weg, die Speis und Trank anbieten. Denn zu essen und zu trinken ist laut der Pandemieschutzvorgaben im Globus nicht erlaubt.
Trotzdem ist noch eine Gruppe von Ausstellern übrig geblieben, die Dekoratives anbieten, Seifen, kleine Holzkunstwerke, aber auch Honig, Säfte und ähnliches. Organisator Piehler selbst ist mit einer Kühltheke vertreten, in der Wurst in Folien verschweißt oder in Dosen zu verkaufen ist. Wer Sachen von den verschiedenen Ständen erwerben will, zahlt am Ende an einer gemeinsamen Kasse.
"Auch wir achten natürlich auf die Corona-Regeln," betont Johanna Weigert. So dürfen maximal zehn Kunden auf die Verkaufsfläche, und die Alltagsmaske ist, wie im Rest des Globus auch, obligatorisch.
Die Kundinnen - es sind überwiegend Frauen, die sich von dem vorweihnachtlichen Angebot anziehen lassen - stören die schützenden Vorgaben nicht. Mit Herzenslust wird gestöbert und die einzelnen Anbieter stehen jederzeit für erklärende Gespräche zur Verfügung.
Bauernmarkt: Verarbeitung und Vermarktung regionaler Produkte
Öffnungszeiten und Aussteller
- Geöffnet ist die Verkaufsfläche in der "Trefferia" des Globus-Warenhauses noch bis Samstag, 12. Dezember, jeweils zwischen 8 und 20 Uhr, also zu den Globus-Öffnungszeiten.
- Sieben Aussteller beteiligen sich an dem Markt, wobei es überwiegend Dekoratives und Praktisches zu erwerben gibt.
- Gabi Federl bietet Glasdeko, Jelena Bauer natürliche Köstlichkeiten aus dem Hofladen und die Schreinerei Wienhold handgefertigte Werkstücke. Die Seifen-Villa ist mit Pflegeprodukten vertreten, Johanna Weigert mit Wohnungsdeko, Hildegard Kates mit Aloe-Vera-Produkten, der Piehler-Hof bietet Wurstspezialitäten und Christian Schneller Bambusprodukte wie Seifenschalen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.