Den "Tag der offenen Studios" verband der Förderverein des Oberpfälzer Künstlerhauses mit einem Sommerfest im Sperlstadl. Vorsitzende Ulrike Roidl bedankte sich bei den 149 Mitgliedern für die Unterstützung. Mit dem Geld der Mitglieder und Sponsoren könne der Verein den jährlichen Künstleraustausch finanzieren. Derzeit wohnen und arbeiten vier ausländische Gäste in den Räumen der Kolonie.
Die bildende Künstlerin Jessica Dunne stammt aus San Francisco und ist bereits zum dritten Mal in Fronberg. Der bildenden Kunst widmet sich auch die gebürtige Bulgarin Maja Spasova, die abwechselnd in London, Berlin und Stockholm lebt. Die Schriftstellerin Sandy Solomon aus Nashville gab im Rahmen der offenen Studios eine Leseprobe. Aus den USA stammt auch der Komponist Sid Richardson.
Der Künstleraustausch mit dem „Virginia Center for the Creative Arts“ besteht bereits seit 35 Jahren. Seitdem hielten sich über 100 Maler, Musiker, Schriftsteller und Bildhauer aus der Region im amerikanischen Partnerhaus auf. Ebenso viele Künstler aus den USA waren mittlerweile in der Fronberger Kolonie zu Gast. Der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus e.V. ermöglicht den Gästen jeweils für vier Wochen einen kostenlosen Aufenthalt und stellt gleichzeitig die Ateliers zur Verfügung. Im Gegenzug nimmt das "Virginia Center for the Creative Arts" Leute auf, die das Oberpfälzer Künstlerhaus auswählt.
Heuer sind es wieder vier Künstler, die in den Genuss des Austausches mit dem Virginia Center kommen. Marjan Baniasad stammt aus dem Iran und hat in Pakistan, Ungarn und an der Akademie der Bildende Künste in München studiert. In ihren Arbeiten setzt sie sich mit Perserteppichen als Speicher von Mythen, Erzählungen und Fantasien auseinander. Die in München lebende Künstlerin Lina Zylla macht Installationen und Performances, in denen sie sich mit der Manipulation der Wirklichkeit beschäftigt und die Frage verfolgt, wie diese ausgelöst und bewahrt wird.
Der Komponist Christian Jung hat am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg studiert und in verschiedenen europäischen Ländern Konzerte gegeben. Die Schriftstellerin Johanna Furch hat berufsbegleitend "Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus" an der Akademie Faber-Castell in Stein in Mittelfranken studiert und ist freiberuflich als Schriftstellerin, freie Lektorin und Lokaljournalistin tätig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.