Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Regensburg für Oberpfalz und Kelheim hat die 52 besten Absolventen der beruflichen Aus- und Weiterbildung aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim ausgezeichnet. Vom Chemikant bis zur Bauzeichnerin, von der Geprüften Fremdsprachenkorrespondentin bis zum Technischen Betriebswirt: Insgesamt 32 Auszubildende – 20 technische und 12 kaufmännische Azubis – sowie 20 Weiterbildungskandidaten wurden laut einer Pressemitteilung der Handelskammer für ihre hervorragenden Leistungen in ihrem Fachbereich geehrt.
„Sie sind Aushängeschild ihrer Aus- und Weiterbildungsbetriebe und stehen für unsere hochqualifizierte, tatkräftige und vielfältige bayerische Wirtschaft“, betonte der bayerische Heimat- und Finanzminister Albert Füracker. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführer Jürgen Helmes überreichte er den Preisträgern anschließend ihre Urkunden.
Die betriebliche Ausbildung hat laut Mitteilung zuletzt einen leichten Aufwärtstrend erfahren. Nach dem coronabedingten Einbruch sind im vergangenen Jahr wieder mehr Ausbildungsverträge bei der IHK Regensburg eingegangen: Mehr als 4.500 Azubis haben ihre Karriere in kaufmännischen und technischen Berufen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen begonnen. „Mit einem Plus von 3,6 Prozent im Vergleich zu 2021 liegt die Region sogar leicht über dem bayernweiten Trend“, zeigte sich Helmes erfreut.
Trotz allem bleiben nach wie vor zahlreiche Lehrstellen unbesetzt – aus vielfältigen Gründen wie etwa dem demografischen Wandel und dem ungebrochenen Trend zum Studium. Mit Maßnahmen wie einer bundesweiten Ausbildungskampagne, Messebesuchen, der Azubi-Card sowie persönlichen und virtuellen Beratungsangeboten setze sich die IHK für die Fachkräftesicherung und die Stärkung der beruflichen Ausbildung ein.
Aus dem Prüfbezirk Schwandorf wurden Chemielaborantin Tamara Hirsch (Nabaltec Schwandorf), Verfahrensmechaniker Marius Luber (Gerresheimer Wackersdorf), Elektroniker Andreas Manner, Mechatroniker Manuel Prey und Werkzeugmechaniker Florian Schmaderer (alle EMZ-Hanauer Nabburg) ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.