Amtsgerichtsdirektor Ewald Ebensperger ist 1954 in Amberg geboren und studierte von 1975 bis 1980 Rechtswissenschaften in Regensburg. Nach der zweiten juristischen Staatsprüfung begann seine berufliche Laufbahn bei der Staatsanwaltschaft in Amberg. 1987 erfolgte seine Berufung ans Amtsgericht Schwandorf. Fünf Jahre später wechselte Ebensperger an das Landgericht Amberg und wurde zum vorsitzenden Richter befördert. Im November 2014 kehrte der Jurist als Direktor des Amtsgerichts Schwandorf an seine frühere Wirkungsstätte zurück.
Am 1. April geht er in Pension. Landgerichtspräsident Harald Riedl würdigte die Verdienst seines Kollegen und überreichte ihm die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand. Über die Nachfolge entscheidet das bayerische Justizministerium. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Februar. Im Namen der Kollegen bedankte sich Richterin Silvia Schatz beim scheidenden Amtsgerichtsdirektor und versicherte: "Herr Ebensperger hatte immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen." Auch stellvertretende Direktorin Petra Froschauer bestätigte das "angenehme Arbeitsklima." Ewald Ebensperger bedankte sich seinerseits für die gute Zusammenarbeit.
Jennifer Jäger, geborene Braun, wurde am 12. Mai 1987 in Schwandorf geboren, machte am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium Abitur und studierte an der Universität Regensburg Rechtswissenschaften. Nach dem zweiten Staatsexamen arbeitete sie zunächst in einer Anwaltskanzlei, ehe sie im Januar 2015 Richterin am Amtsgericht Schwandorf wurde. Im Juli 2016 erfolgte der Wechsel an die Staatsanwaltschaft Amberg. Nach ihrer Elternzeit kehrt die Juristin nun an ihre frühere Wirkungsstätte zurück und ist am Amtsgericht Schwandorf für allgemeine Strafsachen und Bewährungsverfahren zuständig.
Seit Beginn des Jahres hat die Justizbehörde außerdem eine neue Geschäftsleiterin. Tanja Raab tritt die Nachfolge von Elisabeth Langen an, die in Pension ging. Die gebürtige Nabburgerin machte im Jahr 1993 am Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Abitur und ließ sich anschließend in Starnberg und Weiden zur Rechtspflegerin ausbilden. Es folgten Einsätze an verschiedenen Standorten, ehe Tanja Raab im August 2017 zur Referentin für den zentralen Wachtmeisterdienst ans Oberlandesgericht in Nürnberg berufen wurde. Kurze Zeit später erfolgte die Versetzung an das Amtsgericht Schwandorf. Seit Januar ist sie nun Geschäftsleiterin und für die Organisation im Haus mit seinen 64 Mitarbeitern zuständig.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.