Ein Politiker mit Leib und Seele: Joachim Hanisch wird 75 Jahre alt

Schwandorf
24.05.2023 - 10:48 Uhr

Auch wenn Joachim Hanisch (Bruck) jetzt politisch kürzertritt, ist sein Rat nach wie vor gefragt. Am 25. Mai feiert der Ehrenvorsitzende der Freien Wähler im Landkreis Schwandorf den 75. Geburtstag.

Bezirksvorsitzende Tanja Schweiger verlieh Joachim Hanisch die Ehrennadel der Freien Wähler in Platin. Der Ehrenvorsitzende des FW-Kreisverbandes erhielt damit die höchste Auszeichnung, die die Partei zu vergeben hat.

Joachim Hanisch gilt als Urgestein der Freien Wähler und ist ein enger Weggefährte des Landeschefs Hubert Aiwanger. Ein Traum ging für ihn in Erfüllung, als seine Partei 2008 erstmals in den Landtag einzog. Zwölf Jahre gehörte Hanisch dem Parlament an und war zuletzt stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Für seinen überraschenden Rückzug aus der Landespolitik Ende 2021 machte er gesundheitliche Gründe geltend. Hanisch setzte sich immer für eine Stärkung der Kommunen und die Entlastung der Bürger ein. Zu den größten politischen Erfolgen in seiner Amtszeit zählt er die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.

30 Jahre stellvertretender Landrat

Von 1980 bis 2008 war der gelernte Diplom-Verwaltungswirt (FH) Bürgermeister der Marktgemeinde Bruck, von 1998 bis 2008 Bezirksrat und von 1990 bis 2020 stellvertretender Landrat. Die Freien Wähler verliehen ihm mit der Ehrennadel in Platin die höchste Auszeichnung, die die Partei zu vergeben hat.

2021 bekam Hanisch die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber verliehen. Landtagspräsidentin Ilse Aigner würdigte in einer Feierstunde das langjährige politische Wirken des kommunalpolitischen Sprechers der Freien Wähler. Fraktionsvorsitzender Florian Streibl gratulierte mit den Worten: „Joachim Hanisch wirkt seit 40 Jahren in der Kommunalpolitik und hat als geschätztes Mitglied unserer Fraktion viel für die Bewohner Bayerns bewegen können“. Mit der Verfassungsmedaille würdigt das bayerische Parlament seit 1961 Menschen, die sich in besonderer Weise für den Zusammenhalt in der Gesellschaft und für die Werte der Bayerischen Verfassung einsetzen. Seit 2011 hat die Medaille den Rang eines Ordens.

Gerne mit dem Rad unterwegs

27 Jahre lang war Joachim Hanisch Kreisvorsitzender der Freien Wähler. Bei seinem Rückzug 2016 ernannte ihn die Partei zum Ehrenvorsitzenden. Er bringt seine politische Erfahrung nach wie vor in die Kreistagsfraktion ein. Deren Sprecher Martin Scharf wird im Namen von Partei und Fraktion zum 75. Geburtstag gratulieren, ihm Dank für die politische Arbeit sagen und ihn um Unterstützung im anstehenden Landtagswahlkampf bitten. Privat „pflegt“ der Jubilar seine Gesundheit und hält sich mit Radfahren fit. Seinen geliebten Tennisschläger musste er mittlerweile aber an den Nagel hängen.

Hintergrund:

Zur Person: Joachim Hanisch

  • Geboren am 25. Mai 1948 in Schwandorf
  • Von 1980 bis 2008 Bürgermeister der Marktgemeinde Bruck
  • Von 1986 bis 1991 stellvertretender Landesvorsitzender der Freien Wähler
  • Von 1998 bis 2008 Bezirksrat
  • Von 2008 bis 2013 und von 2014 bis 2021 Landtagsabgeordneter
  • Von 1990 bis 2020 stellvertretender Landrat
  • Mitglied des Kreistages bis heute
  • 2021 Auszeichnung mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber
  • 2016 Ernennung zum Ehrenvorsitzenden der Freien Wähler im Kreisverband
  • 2013 Verleihung der Ehrennadel der Freien Wähler in Platin
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.