Schwandorf
16.10.2020 - 18:35 Uhr

Pünktlichkeit: Alex-Nord wieder Schlusslicht

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Statistik geführt: Wieder landet der Alex-Nord bei der Pünktlichkeit auf dem letzten Platz. Doch auch die Oberpfalzbahn macht Probleme.

Der Alex-Zug hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Verspätungen und Ausfällen. Archivbild: Petra Hartl
Der Alex-Zug hatte in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Verspätungen und Ausfällen.

Die Alex-Nord-Züge war auch im vergangen Jahr unpünktlicher als alle anderen Bahnen in Bayern. Dies geht aus einer Studie der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) in München über die von ihr beauftragten Verkehrsunternehmen hervor. Demnach fuhren 2019 nur 78,8 Prozent der Alex-Züge zwischen München und Hof oder Pilsen pünktlich. Im Vergleich zum Vorjahr verbesserte sich der Alex zwar leicht, weg vom letzten Platz schaffte er es aber nicht. Agilis-Nord und die Oberpfalzbahn lagen 2019 über dem bayernweiten Durchschnitt (92,3 Prozent).

Bei den Zugausfällen liegt die Oberpfalzbahn mit 4,8 Prozent hinter dem Alex (3,8 Prozent). Besser schnitt Agilis-Nord ab (1,5 Prozent). Diese fährt unter anderem zwischen Weiden und Weidenberg. Insgesamt fielen im vergangenen Jahr 2,9 Prozent aller Verbindungen der bayerischen Bahnen aus.

Als Gründe für Verspätungen und Zugausfälle nennt die BEG Mängel bei der Infrastruktur und Bauarbeiten. Aus der Statistik geht hervor, dass bei den Zugausfällen am zweithäufigsten Probleme an den Fahrzeugen die Ursache sind (15 Prozent). Ist ein Zug unpünktlich unterwegs, ist das Fahrzeug der dritthäufigste Grund.

Weiden in der Oberpfalz24.04.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.