Die Freude beim Round Table 185 Schwandorf ist groß: "Es konnte zusammen mit allen Tischmitgliedern und Helfern ein neues Rekordergebnis an Spendengeldern generiert werden", zeigt sich Thomas Hösl stolz über die Summe von 15.300 Euro. Er erwähnt das Projekt „Schwandorf summt“, das mit Ökologie, Bienen und Schulgärten zu tun hat, erinnert an die durchgehende Bewirtung am Schwandorfer Bürgerfest und an den virtuellen Kochkurs „Dinner 4 Charity“ unter Leitung von Tobias Brunner.
„Wichtig ist es uns, dass die Spendengelder, die größtenteils regional erwirtschaftet wurden, auch in der Region sozialen Einrichtungen zugutekommen“, betont Hösl. So erhielt die Johanniter-Stiftung für das neue Hospiz in Schwandorf 5000 Euro und die Kinderkrebshilfe VKKK in Zusammenarbeit mit der Marianne-und-Reinhard-Wolf-Stiftung 1500 Euro. Geld bekam auch die Bürgerspitalstiftung Schwandorf, die mit 1000 Euro bedacht wurde. Ein Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table Deutschland durfte sich über eine Zuwendung von 2185 Euro aus Schwandorf zur Deckung der Logistikkosten freuen.
Eine kleinere Spende über 500 Euro ging laut Hösl an die Diakonie Schwandorf, 300 Euro flossen in das Projekt „Schwandorf summt“ für neue Nisthilfen für Wildbienen und mit knapp 400 Euro wurde die Krapfen-Aktion des Lions-Club Schwandorf unterstützt, bei der Krapfen für das Elisabethenheim gespendet wurden. „Die größte Einzelspende ging mit 6000 Euro an das Frauenhaus im Landkreis Schwandorf“, sagte Hösl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.