Am Mittwoch, 6. August 2025, hat der Rinderzuchtverband Oberpfalz seine achte Zuchtvieh-Auktion des Jahres in Schwandorf durchgeführt. Die große Nachfrage führte zu einem Preisanstieg bei Kühen, während die Erlöse für weibliche Zuchtkälber aufgrund des erhöhten Durchschnittsgewichts etwas unter dem Niveau der Vormonate lagen.
Hohe Nachfrage und gute Preise
Der Körkommission wurden drei gut typisierte Jungbullen vorgestellt. Zwei Bullen aus dem Anpaarungsprogramm gingen an den Besamungsverein Neustadt/Aisch. Der dritte Bulle, ein mischerbig hornloser „Bayern“-Sohn vom Betrieb Bäuml in Gögglbach, wurde für 2450 Euro in die Region verkauft.
Die Auktion der weiblichen Großtiere umfasste 46 Jungkühe und 9 Kühe mit mehr als einer Kalbung. Die Tiere überzeugten mit hoher Milchleistung von 31 Kilogramm beziehungsweise 37,4 Kilogramm und gutem Exterieur. Der stabile Milch- und Schlachtpreis sowie die entspannte Futtersituation sorgten für gute Preise und eine positive Stimmung. Der August-Markt war aufgrund der Ferienzeit gut besucht, und es wurden mehrere Kaufaufträge an das Verbandspersonal delegiert. Die große Nachfrage führte zu einem flotten Versteigerungsverlauf mit raschen Geboten entsprechend der Qualität der Tiere. Tiere mit guter Qualität im Fundament und Euter erzielten sehr gute Erlöse, während einzelne Tiere mit leichten Fehlern Preisnachlässe hinnehmen mussten. Einige Kaufinteressenten spekulierten auf geringere Preise und gingen leer aus. Am Ende errechnete sich bei den Jungkühen ein Durchschnittspreis von 3077 Euro – ein neuer Rekord für weibliche Tiere in Milch in Schwandorf.
Zuchtkälber gut verkauft
Die Auktion der weiblichen Zuchtkälber umfasste diesmal 52 Tiere und war gut besucht. Alle angebotenen Kälber wurden schnell verkauft, obwohl die Erlöse etwas unter dem Niveau der letzten Auktion lagen – bedingt durch das hohe Durchschnittsgewicht (14 Tiere waren über 120 Kilogramm schwer). Besonders gefragt waren Kälber mit altersgerechter Entwicklung und guter Abstammung.
Der nächste Zuchtviehmarkt für Bullen, Kalbinnen, Jungkühe und weibliche Zuchtkälber findet am Mittwoch, 3. September 2025, in Schwandorf statt.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Rinderzuchtverbands Oberpfalz und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.