Schwandorf
12.06.2019 - 15:13 Uhr

Rente im Mittelpunkt

"Reden wir über ...": So heißt das neue Format des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Bei einer Veranstaltung des DGB-Kreisverbandes und der Gewerkschaft Verdi in Klardorf geht es um das Thema "Rente".

Gewerkschaftssekretär Pascal Attenkofer, DGB-Sekretärin Katja Ertl und Rentenexperte Peter Hofmann (von links) sprachen beim „Zukunftsdialog“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Bild: Hirsch
Gewerkschaftssekretär Pascal Attenkofer, DGB-Sekretärin Katja Ertl und Rentenexperte Peter Hofmann (von links) sprachen beim „Zukunftsdialog“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes.

Referent Peter Hofmann stellte dabei "eine drastische Zunahme von psychischen Erkrankungen fest", bedingt durch die wachsende Belastung am Arbeitsplatz sowie im sozialen und familiären Umfeld. Wer vorzeitig in Rente gehe, müsse einen Abschlag von 10,8 Prozent in Kauf nehmen. Rentenexperte Peter Hofmann informierte die Mitglieder im Anschluss über die Voraussetzungen für eine "Rente mit 63", die "Mütterrente", die Kontenklärung, über Wartezeiten und Schwerbehinderung sowie über die neue Rechtslage seit Beginn des Jahres.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.