Schwandorf
31.05.2019 - 14:54 Uhr

Risiko für Denksportler nicht belohnt

Um den Titel gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen: Am Ende verpasst die Mannschaft des Schachklubs Schwandorf den Oberpfälzer Titel bei der Schnellschachmeisterschaft in Oberviechtach nur knapp.

Die Schwandorfer, die in der Besetzung Johannes Paar, Stephan Stöckl, sowie den beiden Nachwuchskräften Oliver Schmidt und Maximilian Stöckl antraten, lieferten sich mit den favorisierten Mannschaften des TV Riedenburg, SC Furth im Wald und SK Weiden einen spannenden Kampf um den Titel.

Die Schwandorfer lagen eine Runde vor Schluss mit 10:2 Punkten vor den punktgleichen Mannschaften aus Riedenburg und Furth aufgrund der besseren Brettpunkte an der Spitze, gefolgt von Weiden mit 8:4 Punkten. In der Schlussrunde stand das Duell gegen Furth an - und da waren die Schwandorfer gezwungen, hoch zu gewinnen, da Riedenburg eine leichte Aufgabe hatte und diese auch sicher löste. Deshalb gingen die Schwandorfer ein hohes Risiko, was aber nicht belohnt wurde und in einer klaren Niederlage mündete. Damit fiel das Team auf den vierten Platz zurück. Für den SK punkteten Johannes Paar (3 aus 7), Stephan Stöckl (5,5 aus 7), Oliver Schmidt (4,5 aus 7) und Maximilian Stöckl (5 aus 7).

Dagegen setzte es im Ligabetrieb eine bittere Niederlage für die dritte Mannschaft. Nach dem 1,5:4,5 im Stichkampf gegen Furth im Wald II verpassen die Schwandorfer den Klassenerhalt in der Kreisliga I Nord und müssen absteigen. Zwar sieht die Niederlage relativ deutlich aus, doch die Schwandorfer ließen einige gute Chancen aus und hätten mit einer etwas besseren Verwertung durchaus die Möglichkeit gehabt, den Wettkampf zu gewinnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.