Schwandorf
26.12.2023 - 14:24 Uhr

Round Table Schwandorf spendet für das Hospiz

Bei der Übergabe des Spendenschecks freuten sich (von links) die Vorsitzende des Hospizvereins, Gisela Pöhler, Johanniter-Regionalvorstand Tobias Karl, Hospizleiterin Katharina Salbeck, Round-Table-Präsident Florian Bickel, Sekretär Tobias Jobst, Sabine Sudler (Johanniter) und Anno Beckers (Round Table). Bild: Katrin Pollinger/exb
Bei der Übergabe des Spendenschecks freuten sich (von links) die Vorsitzende des Hospizvereins, Gisela Pöhler, Johanniter-Regionalvorstand Tobias Karl, Hospizleiterin Katharina Salbeck, Round-Table-Präsident Florian Bickel, Sekretär Tobias Jobst, Sabine Sudler (Johanniter) und Anno Beckers (Round Table).

Der Round Table Schwandorf hat eine Spende in Höhe von 5000 Euro an das Bruder-Gerhard-Hospiz überreicht. Bei der symbolischen Spendenübergabe waren neben Vertretern des Round Table auch Johanniter-Regionalvorstand Tobias Karl, Gisela Pöhler als Vorsitzende des Hospizvereins Stadt und Landkreis Schwandorf, Sabine Sudler als Sachgebietsleitung für Hospize sowie Katharina Salbeck als künftige Leiterin des Bruder-Gerhard-Hospizes zugegen.

Das Engagement des Round Table für das Bruder-Gerhard-Hospiz wurde durch einen Vortrag von Tobias Karl über die Arbeit des Hospizes geweckt. Das Hospiz wird im Januar 2024 seine Pforten öffnen, um unheilbar kranken Menschen, unabhängig von Alter, sozialem Stand, Konfession oder Nationalität, eine würdevolle Palliativversorgung in einem familiären Umfeld zu bieten.

Der Round Table Schwandorf ist eine Wohltätigkeitsorganisation, die sich für die Unterstützung und Förderung verschiedener lokaler und internationaler Projekte einsetzt. Durch vielfältige Initiativen und Spendenaktionen engagiert sich der Round Table aktiv für das Wohl der Gemeinschaft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.