Schwandorf
10.12.2020 - 16:36 Uhr

Schlüsselzuweisungen im Kreis Schwandorf: Vier gehen leer aus

Der Freistaat überweist kommendes Jahr weniger Schlüsselzuweisungen in den Landkreis als noch 2020. Vier Kommunen gehen ganz leer aus.

Die 33 Gemeinden und der Landkreis selbst erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von knapp 53,6 Millionen Euro. Das sind über 5,6 Millionen Euro weniger als im vergangenen Jahr. Bild: exb/Bayerisches Landesamt für Statistik
Die 33 Gemeinden und der Landkreis selbst erhalten im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von knapp 53,6 Millionen Euro. Das sind über 5,6 Millionen Euro weniger als im vergangenen Jahr.

Knapp 53,6 Millionen Euro überweist der Freistaat im kommenden Jahr an Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Schwandorf. Das sind gut 5,6 Millionen oder 9,5 Prozent weniger als 2020. Die Zahlen des Landesamtes für Statistik teilten die Landtagsabgeordneten Alexander Flierl (CSU) und Joachim Hanisch (FW) übereinstimmend mit.

Der Landkreis-Kämmerer kann für das kommende Jahr 23,96 Millionen Euro auf der Einnahmeseite verbuchen - knapp 2 Millionen Euro weniger als noch 2020. Auf 29 der 33 Landkreis-Kommunen entfallen im kommenden Jahr gut 29,6 Millionen Euro. Das ist ein Rückgang um knapp 11 Prozent oder 3,6 Millionen Euro. Die Höhe der Zuweisungen richtet sich auch nach der Finanzkraft der Gemeinde. Vier Kommunen im Landkreis gehen deshalb leer aus: Fensterbach, Neunburg vorm Wald, Stulln und Wackersdorf. Der Rückgang kann im Umkehrschluss als Beleg gesehen werden, dass sich die Steuerkraft der Gemeinden verbessert hat. Die Zuweisungen sind Teil des kommunalen Finanzausgleichs.

Schwandorf13.12.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.