Nathan Unold aus der F13U der FOSBOS Schwandorf erreichte mit seiner Seminararbeit zum Rahmenthema „Was wäre wenn…?“ beim Regionalwettbewerb "Jugend forscht" den zweiten Platz im Bereich Biologie. Unold beschäftigte sich laut einer Mitteilung der Schule mit einem Thema, das nicht nur alle Menschen, sondern jedes Lebewesen dieses Planten betrifft: „Was wäre, wenn man das Altern verhindern könnte?“
Während der Seminarphase und besonders im Zuge seiner schriftlichen Ausarbeitung, die bei "Jugend forscht" der Bewertung unterzogen wurde, beschäftigte er sich nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit dem Alterungsprozess. Soviel kann dabei vorweg verraten werden: Kalorienrestriktion und ein gesunder Lebensstil wirken sich sehr positiv auf den Alterungsprozess aus, was Nathan Unold in seiner Arbeit deutlich herausstellt.
Neben dem fachlichen Hintergrund spielen laut Mitteilung auch zwei praktische Experimente eine zentrale Rolle. Mit Hilfe eines eigenen Bienenvolkes hat der Schüler die Veränderung der Lebensspanne durch neue soziale Aufgaben und soziale Strukturen beobachtet. Des Weiteren hat er mit Fliegenlarven die Auswirkung einer veränderten Umgebungstemperatur auf die Entwicklungsdauer der Larven untersucht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.