Schülerinnen gratulieren Schwandorfer Krankenhaus zum Geburtstag

Schwandorf
07.12.2021 - 09:41 Uhr
Daniela Zirngibl und Thomas Tezzele von der Fachschaft Kunst der Mädchenrealschule St. Josef präsentieren die Ausstellung „Barmherzigkeit“ im Wartebereich der Zentralen Notaufnahme.

Schülerinnen der Mädchenrealschule St. Josef Schwandorf haben zum 90. Geburtstag des Krankenhauses St. Barbara das Thema "Barmherzigkeit" künstlerisch umgesetzt. Seit Anfang der Woche zieren 26 Bilder von 61 Schülerinnen die Wände im Wartebereich der Zentralen Notaufnahme. Umgesetzt mit den unterschiedlichsten Techniken und viel Raum für eigene Interpretationen haben sich die 14- und 15-jährigen Mädchen mit dem Thema "Barmherzigkeit" auseinandergesetzt.

Am Anfang stand ein Herantasten, berichten die beiden betreuenden Kunsterzieher Daniela Zirngibl und Thomas Tezzele. Es sei viel beratschlagt und auch unter religiösen Gesichtspunkten diskutiert worden. "Die sieben Werke der Barmherzigkeit" spielten natürlich eine Rolle. Nach und nach habe der abstrakte Begriff in den jungen Köpfen Gestalt angenommen.

Auch für Zirngibl und Tezzele war die Aufgabe Neuland. Steht sie doch so in keinem Lehrplan, sondern war schlichtweg das, was man in Künstlerkreisen eine Auftragsarbeit nennt. Wenngleich zu Beginn kein Auftrag, sondern eine Bitte stand: die des Krankenhauses St. Barbara um die Wiederbelebung einer erfolgreichen Zusammenarbeit im Jahre 2015. Damals hatten Schülerinnen den Klinik-Slogan „In guten Händen“ bildhaft umgesetzt. Nun, zum anstehenden 90. Geburtstag, wünschte sich Geschäftsführer Martin Baumann das Thema „Barmherzigkeit“. „Das Wort“, erklärte er, „steckt nicht nur im Namen des Trägerordens Barmherzige Brüder, sondern verdient in der aktuellen pandemischen Situation auch eine besondere Aufmerksamkeit.“

Natürlich war eine feierliche Eröffnung der Ausstellung mit allen beteiligten Schülerinnen ins Auge gefasst. Die Corona-Welle vereitelte das. Tezzele und Baumann sind nun schon froh darüber, dass die Ausstellung wenigstens einem begrenzten Betrachterkreis in den kommenden drei Monaten zugänglich ist: den Mitarbeitenden der Klinik und den Patienten im Wartebereich der Zentralen Notaufnahme.

Mit Zeichnungen, Gemälden, Collagen und Textpassagen haben die Schülerinnen der drei achten Klassen an der Realschule St. Josef allein oder in Gruppen eindrucksvolle Botschaften gestaltet: „Nächstenliebe: Sei barmherzig! Das Leben ist schon schwer genug“ steht da zu lesen wie auch „Barmherzigkeit ist der Schlüssel zum Herzen“. Ein „Baum der Barmherzigkeit“ ist in der Ausstellung ebenso zu finden wie ein tröstendes Herz für Trauernde.

Gerne hätten die Schülerinnen ihre Werke im Krankenhaus gesehen, berichtete Daniela Zirngibl. Nun müssen sie ihre Neugierde vorerst mit den Fotos von Thomas Tezzele und einem kurzen Video stillen, das auf der Homepage des Krankenhauses veröffentlicht wurde.

Das Video der Ausstellung:

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.