Erstens sollten die beiden Schulformen, die Berufsschule und die Berufliche Oberschule, unter einem Dach und unter einer Führung bleiben. Das zweite Argument bezog sich auf die Baukosten.
Das erste Argument ist mittlerweile überholt: Ab September wird das Berufliche Schulzentrum Oskar von Miller aufgeteilt in ein BSZ I mit den Berufsschulstandorten Schwandorf, Nabburg, Neunburg vorm Wald und Oberviechtach und ein BSZ II mit der Beruflichen Oberschule (FOS/BOS) und der in Wackersdorf angesiedelten Wirtschaftsschule. In Zukunft wird es deshalb auch zwei Schulleiter geben. Die Nachfolge von Oberstudiendirektor Ralf Bormann, der in Pension geht, ist ebenso wenig geklärt wie die Leitung des BSZ II, die im Augenblick Studiendirektor Michael Völkl operativ innehat.
Die Kosten liegen statt der anvisierten 35 Millionen Euro - auch durch den zwischenzeitlich möglichen Kauf eines Nachbargrundstücks für die Werkstätten - inzwischen bei rund 43 Millionen Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.