Schwandorf
19.10.2023 - 15:50 Uhr

Schwandorf: Beer-Kreuzung wieder frei

Verkehrsteilnehmer in Schwandorf können aufatmen: Die Fronberger Straße bei der Beer-Kreuzung ist wieder frei befahrbar. Ab 23. Oktober müssen die Krondorfer mit Behinderungen wegen des Brückenbaus rechnen.

Die Fronberger Straße in Schwandorf ist wieder frei befahrbar. Die Behelfsbrücke zur Wöhrvorstadt (rechts) ist eingehoben. Vorerst kann der Verkehr normal über die Beer-Kreuzung (im Hintergrund) fließen. Bild: Hösamer
Die Fronberger Straße in Schwandorf ist wieder frei befahrbar. Die Behelfsbrücke zur Wöhrvorstadt (rechts) ist eingehoben. Vorerst kann der Verkehr normal über die Beer-Kreuzung (im Hintergrund) fließen.

Nach mehreren Wochen Sperrung ist die Fronberger Straße in Schwandorf wieder frei befahrbar. Die Innenstadt ist aus dem Norden wieder wie gewohnt erreichbar. Die Sperre war nötig geworden, weil die Behelfsbrücke über die Naab zur Wöhrvorstadt eingehoben wurde. Diese ist Teil der Umfahrung, die wegen des Neubaus der beiden westlichen Naabbrücken nötig ist.

Wie das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach mitteilt, müssen die Krondorfer ab 23. Oktober bis Dezember mit Behinderungen rechnen. Die zweite, größere Behelfsbrücke von Krondorf über die Naab zur Wöhrvorstadt wird aufgebaut, außerdem der Anschluss der Behelfsbrücken an die Nürnberger Straße errichtet. Die Krondorfer Straße wird deshalb ab dem Richter Weg zur Nürnberger Straße gesperrt. Für Fußgänger wird eine Treppe über die Böschung hinauf zur Nürnberger Straße errichtet, um ihnen den Umweg zu ersparen, der alle anderen Verkehrsteilnehmer trifft: Der Verkehr aus dem nördlichen Stadtteil wird Richtung Bahnweg geleitet.

Weil für die Behelfsbrücken auch Aufschüttungen nötig waren, die während des Baus in der Naab verbleiben, wurde auch für den Hochwasserfall vorgesorgt. Zusätzliche Sandsäcke sollen im Fall des Falles helfen. Feuerwehren und Stadt haben mit dem Bauamt ein Konzept erarbeitet.

Die Arbeiten gehen laut Bauamt gut voran. Bis Dezember soll die Umfahrung zwischen Fronberger Straße, Wöhrvorstadt und Krondorfer/Nürnberger Straße über die Behelfsbrücken fertig sein. Dann kann 2024 mit dem Abriss der Mittleren und Großen Naabbrücke beginnen werden. Die beiden 75 und 45 Meter langen Brücken stammen aus den Jahren 1928 und 1934. Sie werden erneuert. Die Baukosten werden auf 20 Millionen Euro geschätzt.

Hintergrund:

Infocenter an der Beer-Kreuzung

  • Das Staatliche Bauamt richtet ab 24. Oktober ein Infocenter in Schwandorf ein. Fragen zum Brückenbau werden hier beantwortet.
  • Adresse: Direkt an der Beer-Kreuzung im ehemaligen Spielwaren-Kaufhaus, Fronberger Straße 2
  • Öffnungszeiten: mittwochs von 16 bis 18 Uhr, weitere Terminvereinbarung möglich.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.