Schwandorf
19.04.2020 - 13:53 Uhr

Schwandorf: Haushalt wird vorberaten

Die Finanzen stehen im Hauptausschuss des Stadtrates im Mittelpunkt: Der Haushalt wird vorberaten, und das an ungewöhnlichem Ort.

Der Hauptausschuss tagt aktuell nicht im Rathaus. Bild: Clemens Hösamer
Der Hauptausschuss tagt aktuell nicht im Rathaus.

Der Hauptausschuss des Stadtrates tritt am 22. April um 16 Uhr zusammen. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Deshalb tagt das Gremium in der Oberpfalzhalle. Dort kann der wegen Corona nötige Sicherheitsabstand eingehalten werden.

Das Gremium berät über den Haushalt der Stadt. Die Einnahmesituation dürfte spannend werden: Es ist davon auszugehen, dass Gewerbesteuerzahler um Stundung gebeten haben, außerdem dürften die Erträge aus dieser Steuer niedriger ausfallen als in den vergangenen, fetten Jahren. Weil gleichzeitig Großprojekte wie die Kinderkrippen zu stemmen sind, dürfte ein kräftiger Griff in die Rücklagenschatulle nötig sein. Die war zuletzt gut gefüllt. Auch der Schuldenstand der Stadt ist in tragbarem Rahmen, so dass auch einer teilweisen Finanzierung von Investitionen über den Kreditmarkt - wenn nötig - nichts entgegen stehen dürfte.

Außerdem wird dem Gremium die Jahresrechnung 2019 vorgelegt. Schließlich soll der Ausschuss eine Eilentscheidung von Oberbürgermeister Andreas Feller zur Errichtung und zum Betrieb von zwei Kinderkrippen-Übergangsgruppen in den Räumen des Piusheimes zur Kenntnis nehmen. Die Sitzung ist öffentlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.