Kegeln ohne Kugeln, das funktioniert nicht. Wer den Sport ernsthaft betreibt und nicht nur als Stammtisch-Gaudi, hat sein eigenes Sportgerät, also eigene Kugeln. Wie eine 45-jährige Frau aus Schwandorf. Sie hatte ihre Kugeln samt Etui im Kofferraum ihres Autos verstaut. Irgendwie habe sich der Kofferraumdeckel geöffnet, teilte ein Beamter der Schwandorfer Polizei auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien mit. Die Kugeln samt Etui landeten auf der Steinberger Straße. Der Finder brachte das Etui zur Inspektion. Die Beamten mussten bei ihren Ermittlungen nicht "in die Vollen" gehen, sie konnte Kugeln und Sportlerin schnell wieder zusammenbringen: Im Etui war ein "Kugelpass". Der weist nach, dass die Kugeln den Regeln entsprechen und ist notwendig, um mit eigenem Gerät am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Über den Kegelverein war die Identität der Sportlerin schnell geklärt. "Die Kegelkugeln wurden der erleichterten Besitzerin zurückgegeben", heißt es Bericht der Schwandorfer Polizei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.