Schwandorf
24.05.2024 - 14:10 Uhr

In Schwandorf Stadtradeln für den Klimaschutz

„Auf die Räder – fertig – los!“: In der Zeit vom 10. bis 30. Juni 2024 können Schwandorfer im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses wieder fleißig Kilometer auf dem Drahtesel sammeln.

Von 10. bis 30. Juni können Schwandorfer im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses Kilometer sammeln. Dafür gibt es auch attraktive Preise. OB Andreas Feller (rechts) und Klimamanager Johannes Stapf (links) stellen die Aktion vor. Bild: L.Schmaus/exb
Von 10. bis 30. Juni können Schwandorfer im Rahmen der Stadtradeln-Kampagne des Klima-Bündnisses Kilometer sammeln. Dafür gibt es auch attraktive Preise. OB Andreas Feller (rechts) und Klimamanager Johannes Stapf (links) stellen die Aktion vor.

Im vergangenen Jahr beteiligten sich in Schwandorf insgesamt 292 Teilnehmer an der Aktion Stadtradeln. Der Umwelt zuliebe verzichteten sie im Alltag auf das Auto und legten so in 21 Tagen insgesamt mehr als 80.000 Kilometer zurück. „Bei der Aktion Stadtradeln können wir in Schwandorf auch heuer wieder beweisen, wie viel Spaß es machen kann öfter mal auf das Radl umzusteigen und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagt Oberbürgermeister Andreas Feller.

Auch Johannes Stapf, Klimaschutzmanager der Stadt Schwandorf, betont, dass eine Reduktion der CO2-Emissionen im Verkehrssektor auch ohne Fahrverbote und Verzicht auf Mobilität gelingen kann.

Die Aktion Stadtradeln ist nicht die einzige Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs in der Großen Kreisstadt: Um die Attraktivität des Fahrradfahrens weiter zu steigern, plant die Stadt Schwandorf aktuell laut Infos aus dem Rathaus in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Schwandorf den Ausbau der Bike & Ride Infrastruktur sowie sichere Sammelschließanlagen am Bahnhof. Pendlern soll somit die tägliche Fahrt mit der Bahn erleichtert werden. In Bezug auf den fließenden Radverkehr soll ein Radverkehrskonzept die Planungsgrundlage für die Baumaßnahmen der kommenden Jahre schaffen: „Unser Ziel ist es, den Radverkehr in der Stadt nachhaltig zu stärken“, so Stapf.

Jeder, der nachhaltig etwas fürs Klima tun möchte, ist eingeladen beim Stadtradeln mitzumachen. Die Teilnahme lohnt sich übrigens gleich doppelt, denn es warten erneut attraktive Preise für die besten Teams, die beste Einzelfahrleistung (Männer und Frauen) und natürlich für den besten Durchschnittsradler.

Radler können sich ab sofort online unter www.stadtradeln.de/schwandorf für die Teilnahme registrieren. In den drei Wochen, in denen die Aktion läuft, gilt es dann fleißig das Fahrrad zu nutzen und Kilometer zu sammeln, die man mit Hilfe einer App tracken kann. Nach Auswertung der Gewinner findet im Juli eine öffentliche Preisverleihung statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.