20 Jahre Bildungsmesse Schwandorf: Der Landkreis und die Lernende Region feiern das Jubiläum erneut in virtueller Form. In der Zeit vom 4. bis 10. April präsentieren sich über 70 Bildungsträger aus den Bereichen des Handwerks, der Industrie, der Dienstleistung und der schulischen Weiterbildung mit ihren Ausbildungs- und Studienangeboten. Die Aussteller nutzen dazu die digitale Technik und informieren in Imagevideos über sich und die aktuellen Ausbildungs- und Studiengänge. Die Informationen sind im Internet unter www.bildungsmesse-schwandorf.de abrufbar. An virtuellen Ständen präsentieren die Aussteller ihre Angebote und richten eine Chatfunktion ein. Die Sprechzeiten für den Chat sind am Dienstag, 5. April, von 8 bis 13 Uhr und am Mittwoch,6. April, von 8 bis 13 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Die Besucher erwartet zudem ein großes Rahmenprogramm. 30 Vortragsvideos sind während der Messezeiten rund um die Uhr abrufbar. Aus der "Karriereecke" kommen Tipps zum Thema "Bewerbung und Vorstellungsgespräch". Eine "Jobwall" informiert über freie Ausbildungsstellen und Möglichkeiten eines "Dualen Studiums". Auch diesmal gibt es wieder ein Gewinnspiel. Im Rahmen der 20. Schwandorfer Bildungsmesse entsteht das Kooperationsprojekt "Roadmap - Fit für die Bildungsmesse". 21 Schüler der Klasse M7b der Landgraf-Ulrich-Schule Pfreimd erstellen einen Leitfaden für Schüler, Lehrer und Eltern und geben ihnen Tipps, wie sie sich auf den Besuch der Messe vorbereiten können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.