Alle Kino- und Dokumentarfilmfans können am Freitag, 1. Oktober, live dabei sein, wenn die Schwandorfer Dokumentarfilmtage Zwickl online eröffnet werden. Um 19 Uhr startet die Eröffnungsfeier auf dem YouTube-Kanal der Stadt Schwandorf und ist für alle Interessierten ohne Anmeldung zugänglich. Das Zwickl tourt in diesem Jahr durch sechs Städte in der Region. „Wir haben uns daher entschlossen, die Eröffnung live online zu übertragen, um unser Publikum in der ganzen Oberpfalz zu erreichen und den Festivalstart gemeinsam feiern zu können“, erklärt Anne Schleicher, Initiatorin des Zwickl. Sie wird mit weiteren Moderatoren das Programm der Dokumentarfilmtage vorstellen. Um 19.45 Uhr wird online der Eröffnungsfilm "Wem gehört mein Dorf" gezeigt.
Am 2. Oktober begibt sich das Festival dann auf Tour durch die Oberpfalz. Mit dabei sind Schönsee, Bad Kötzting, Nittenau, Regensburg und Amberg. Zum großen Abschluss kehrt das Zwickl dann von 27. Oktober bis 1. November zurück nach Schwandorf. „Im Gepäck haben wir unter anderem Filme zum Themenblock Heimat & Reisen, unser Tschechisches Filmfenster sowie die nominierten Filme des Bayerischen Dokumentarfilmpreises Zett“, so Schleicher.
In Schönsee am Samstag werden das Kunstprojekt "Adhibet" des Kunstvereins Weiden und das "Heimatmobil" des Bezirks Oberpfalz dabei sein. Gezeigt werden im Centrum Bavaria Bohemia tschechische Kurzfilme, Regisseure (und Übersetzer) sind zu Filmgesprächen vor Ort. Der Eintritt im CeBB ist frei. Für Samstag, 3. Oktober, hat die Location gewechselt: Statt im Bahnhof Kötzting kommt das "Zwickl" in den "Gasthof zur Post". Zu Gast zum Publikumsgepräch ist Protagonistin Monika Schweier aus dem Film "80000 Schnitzel". Der Film ist für den Festival-Preis "Zett" nominiert.
Über 40 Filme zeigt das Zwickl in diesem Jahr. Den Namen hat das Festival vom Eintrittspreis: Der beträgt zwei Euro, also einen "Zwickl". Programm und Ticket-Reservierung für alle Orte gibt's im Netz unter www.2wickl.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.