Schwandorf
03.01.2025 - 10:59 Uhr

Schwandorfer Fernwärmekunden erhalten Zuschuss

Kunden der Städtischen Wasser- und Fernwärmeversorgung Schwandorf (SWFS) erhalten eine Förderung.

Große Freude herrscht bei den SWFS-Kunden über die Förderbescheide. Bild: Andreas Hofmeister, Stadt Schwandorf/exb
Große Freude herrscht bei den SWFS-Kunden über die Förderbescheide.

Eine positive Umweltbilanz sowie planbare Preise sind die Vorteile von Fernwärme. Die Nachfrage nach dieser Art der Energieversorgung ist auch in Schwandorf sehr groß. Mittlerweile rangiert die Stadt unter den Top 10 der größten Fernwärmenetze in ganz Bayern.

Im Zuge des Baus der neuen Fernwärme-Hauptleitung im Jahr 2023 hat die SWFS einen Zuschuss für die privaten Hausanschlusskosten beantragt. So durften sich die davon betroffenen Kunden jetzt über ein Geschenk freuen: eine Teilrückerstattung ihrer Anschlusskosten. Diese Förderung erfolgt durch einen Bundeszuschuss im Rahmen des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWK-Gesetz).

Oberbürgermeister Andreas Feller und SWFS-Werkleiter Stefan Trettenbach überreichten die Förderbescheide den Kunden im Schwandorfer Rathaus. „Mit derzeit rund 1.150 Anschlüssen und einer Netzlänge von gut 71 Kilometern setzt sich die Erfolgsgeschichte der Städtischen Fernwärme kontinuierlich fort“, so Andreas Feller. „Gleichzeitig trägt diese Art der Energieversorgung entscheidend zum Klimaschutz bei“, ergänzte Stefan Trettenbach.

2024 konnte die SWFS über 80 Fernwärme-Hausanschlüsse in Betrieb nehmen, für 2025 sind 100 weitere neue Anschlüsse in Planung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.