Schwandorf
23.05.2025 - 15:33 Uhr

Schwandorfer Kirchengasse erstrahlt in neuem Glanz

Die Umgestaltung der Schwandorfer Kirchengasse ist abgeschlossen. Eine barrierefreie Verkehrsfläche und neue Grünflächen prägen nun das Bild der Altstadt.

Die Neugestaltung der Kirchgasse in der Schwandorfer Altstadt ist abgeschlossen. Bild: Lara Schmaus, Stadt Schwandorf/exb
Die Neugestaltung der Kirchgasse in der Schwandorfer Altstadt ist abgeschlossen.

Die Umgestaltungsmaßnahmen in der Schwandorfer Kirchengasse sind abgeschlossen. Bereits von 2011 bis 2015 wurde der südliche Abschnitt der Kirchengasse in der Schwandorfer Altstadt, vom Marktplatz bis zum Bereich der Kinderkrippe, umfassend neugestaltet. Im vergangenen Juni folgte der nördliche Teil des Straßenzugs bis zur Böhmischen Torgasse.

Barrierefreie Verkehrsfläche

Im Zuge der Maßnahme wurde der bestehende Gehweg mit Hochbord zurückgebaut und durch eine durchgängige, barrierefreie Verkehrsfläche ersetzt. Die Fahrbahn erhielt, analog zum bereits neugestalteten südlichen Abschnitt, einen Belag aus gebrochenem Granitgroßpflaster. Damit wird das bestehende Gestaltungskonzept der Kirchengasse konsequent fortgeführt und ein harmonisches Gesamtbild geschaffen.

Neue Grünflächen

Ein besonderer Fokus lag auf der Schaffung neuer Freiräume für Grünflächen. Entlang der Betonmauer an der Kinderkrippe, an der Fassade der offenen Ganztagsschule (OGTS) sowie an der Gerhardinger Schule im nördlichen Bereich der Kirchengasse wurden neue Pflanzbereiche realisiert. Ergänzend tragen neu angebrachte Metallseile an OGTS und Gerhardinger Schule zur geplanten Fassadenbegrünung bei – ein weiterer Beitrag zur optischen Aufwertung der Kirchengasse.

Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 290.000 Euro. Voraussichtlich 160.000 Euro davon werden durch städtebauliche Fördermittel gedeckt. "Mit der erfolgreichen Neugestaltung der Kirchengasse setzt die Stadt Schwandorf ein weiteres Zeichen für eine lebenswerte, barrierefreie und grünere Innenstadt", freute sich Oberbürgermeister Andreas Feller beim Vorort-Termin.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.