Schwandorf
24.09.2025 - 16:17 Uhr

Schwandorfer Marionettentheater startet in die neue Saison

Der Start der neuen Saison im Schwandorfer Marionettentheater glänzt mit einer faszinierenden Fantasiegestalt namens „Kibuki“. Der Künstler Thomas Herfort aus Berlin entführt die Zuschauer in eine magische Traumwelt.

Das Schwandorfer Marionettentheater startete mit dem Gastspiel eines Weltenbummlers in die neue Saison. Der gebürtige Weidener Thomas Herfort, der heute in Berlin lebt, tourt mit seinen Figuren quer über den Globus und gastierte am Wochenende am Marionettentheater in Fronberg.

Der Künstler entführte die Kinder und deren Eltern in die magische Welt der Fabelwesen. Im Mittelpunkt steht die Fantasiegestalt „Kibuki“, die durch die Manege flog, jonglierte und akrobatische Kunststücke vollführte. Thomas Herfort legt bei seinem Varieté Wert auf Interaktion und lässt die Kinder teilhaben an „Kibukis Traumwelt“.

Das weitere Programm

Im Herbst-Winterprogramm des Schwandorfer Marionettentheaters geht es nun Schlag auf Schlag weiter. Bereits am kommenden Wochenende ermittelt der Kasperl gegen ein „Viruserl“ und braucht dazu die Großmutter. Beginn ist am Samstag und Sonntag (27. und 28. September) jeweils um 16 Uhr im Schauspielhaus an der Fronberger Straße 33. Karten zum Preis von zehn Euro für Erwachsene und sechs Euro für die Kinder gibt es bei okticket.de oder an der Tageskasse.

Theaterleiter Michael Pöllmann hat für die neue Saison wieder ein vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Sein Marionettenbestand ist mittlerweile auf 750 Figuren angewachsen, die in verschiedenen Stücken zum Einsatz kommen. An Fäden geführt von einem Team aus 15 Mitspielern. Auftreten wird am 15. Oktober um 17 Uhr in einer musikalischen Circus-Nummer das stärkste Krokodil der Welt namens „Pupa Circi“. Zwei Tage später, am 17. Oktober, gastiert Pinocchio im Marionettentheater.

Geschichten zwischen Fiktion und Realität erzählt Schönwerth-Expertin Erika Eichenseer am 18. Oktober. „Gaslicht“ ist der Titel eines britischen Trillers, in dem es um toxische Beziegungen geht. Der Krimi-Klassiker läuft am 14. und 15. November. Gleich viermal kommt „Die unglückliche Verzauberung“ für Kinder ab fünf Jahren zur Aufführung. Premiere ist am 16. November, um 14 Uhr. Im neuen Jahr geht es dann mit dem lustigen Singspiel „Bastien & Bastienne“ weiter. Die Termine und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.marionettentheater-schwandorf.de

Michael Pöllmann ist immer auf Achse

Michael Pöllmann bewirbt das Theater auch mit öffentlichen Auftritten im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath. Zum Schwandorfer Bürgerfest schuf er die Figur des Bayernhymne-Komponisten Konrad Max Kunz, der bekanntlich im Blasturm geboren wurde.

Info:

Herbst-Winter-Programm des Schwandorfer Marionettentheaters

  • Aufführungen: 22 Termine von September bis Februar
  • Sondervorstellungen: Vormittagstermine für Kindergärten und Schulen
  • Leitung: Michael Pöllmann
  • Team: 15 Mitspieler
  • Spielort: Fronberger Straße 33
  • Programm: www.marionettentheater-schwandorf.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.