Schwandorf
26.02.2025 - 08:57 Uhr

Schwandorfer Rentner und junge Frau Opfer von Online-Betrug

Ein Schwandorfer Ehepaar und eine junge Frau wurden Opfer von Internetbetrügern: Sie verloren insgesamt 25.000 Euro durch Scheininvestitionen auf Online-Handelsplattformen.

Nach zwei Fällen von Online-Betrug im Raum Schwandorf ermittelt die Polizei. Symbolbild: David Inderlied/dpa
Nach zwei Fällen von Online-Betrug im Raum Schwandorf ermittelt die Polizei.

Ein Rentner-Ehepaar aus dem Raum Schwandorf wurde bereits im vergangenen Dezember auf eine Internetwerbung einer Online-Handelsplattform aufmerksam. Später rief dann ein Unbekannter das Ehepaar an und brachte es laut Bericht der Polizeiinspektion Schwandorf dazu, rund 20.000 Euro auf ein Konto bei einer niederländischen Bank zu überweisen. Jetzt erkundigte sich das Paar bei der Bank über den Verbleib des Geldes. Dabei erfuhren sie, dass sie offenbar Opfer eines Geldanlagebetruges geworden sind.

In einem weiteren Fall erhielt eine 25-Jährige eine Whatsapp-Nachricht. Darin wurde sie auf eine Anlagemöglichkeit für Bitcoins aufmerksam gemacht. Die Frau sollte Geld einzahlen und bestimmte Produkte kaufen oder bewerten. "In der Folge überwies sie 5000 Euro über einen Link, der der Frau zugeschickt worden war", schreibt die Polizei weiter. Dabei war der Frau eine Provision in Höhe von 12.000 Euro versprochen worden. Diese Provision kam nie und das andere Geld war weg. Die PI Schwandorf hat in beiden Fällen Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.