Die Sparkassenstiftung im Landkreis Schwandorf greift für ihre Förderpreise aktuelle Themen auf. in diesem Jahr stellt sie die "Förderung der digitalen Kompetenz in der Gesellschaft" in den Mittelpunkt. Bis zu 14 000 Euro werden an entsprechende Projekte vergeben. Anträge können noch bis 15. Juli eingereicht werden.
Die digitale Kompetenz zählt zu den bedeutendsten Schlüsselkompetenzen unseres Jahrhunderts. "Wir befinden uns im digitalen Wandel, der unser Alltagsleben sukzessive verändert hat und auch weiterhin verändern wird", heißt es in einer Mitteilung der Stiftung. Digitale Fähigkeiten würden in der Gesellschaft als eine Selbstverständlichkeit vorausgesetzt. "Die Realität führt uns aber immer wieder fehlendes Wissen und Kompetenz in der Breite und Tiefe vor Augen", so die Stiftung. Um sich in einer digitalen Gesellschaft zurechtzufinden, sei eine breite Palette von Können und Strategien notwendig. Die Sparkassenstiftung im Landkreis Schwandorf wolle mit ihrem Förderpreis dazu beitragen, die digitale Kompetenz in der Gesellschaft zu fördern. Hierfür stellt die Sparkassenstiftung einen Betrag von bis zu 14 000 Euro für themenbezogene Projekte zur Verfügung. Die Sparkassenstiftung suche insbesondere Projekte, die Verständnis für Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Welt schaffen, die Kompetenz zur Nutzung von digitalen Geräten und deren Anwendungen vermitteln, Einstiegshürden abbauen, eine Anlaufstelle zur Wissensvermittlung für alle Generationen sind oder die kreative und künstlerische Nutzung digitaler Geräte fördern. Auch Ideen zu Lösungsstrategien zur digitalen Recherche oder Projekte in der Früherziehung kämen infrage. Der Stiftungsbeirat vergebe die Preise je nachdem, wie viele und welche Anträge eingereicht worden sind. Er kann auch weitere Unterlagen zum Projekt verlangen oder es vor Ort bewerten. Bedingung für eine Förderung ist lediglich, dass das Vorhaben im Landkreis Schwandorf wirkt.
Die Jury wählt die Preisträger im September aus. Im November findet die feierliche Vergabe der Preise durch Landrat und Stiftungsvorsitzenden Thomas Ebeling statt. Für die Bewerbungen ist Michael Licha von der Sparkasse zuständig. Für einen Förderantrag muss bis zum 15. Juli 2022 ein Teilnahmebogen ausgefüllt werden. Dieser und weitere Hinweise sind unter www.sparkassenstiftungschwandorf.de zu finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.