Schwandorf
19.03.2023 - 14:14 Uhr

Schwandorfer Wirtschaftsjunioren als Personalmanager an der Berufsschule St. Marien

Schulleiter Tobias Mandl freute sich, dass WJ-Geschäftsführer Markus Huber und die WJ-Mitglieder Felix Fischer, Florian Spiegler, Markus Ritz und Inga Tschirch (von links) das Bewerbertraining anbieten konnten. Bild: Christina Singerer/exb
Schulleiter Tobias Mandl freute sich, dass WJ-Geschäftsführer Markus Huber und die WJ-Mitglieder Felix Fischer, Florian Spiegler, Markus Ritz und Inga Tschirch (von links) das Bewerbertraining anbieten konnten.

Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Schwandorf besuchten die Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung St. Marien im Haus des Guten Hirten in Schwandorf, um 22 Schülerinnen und Schülern ein Bewerbungstraining anzubieten.

Die vier Jungunternehmer und Nachwuchs-Führungskräfte aus dem Landkreis Schwandorf legten dabei großen Wert auf eine möglichst realistische Bewerbungssituation, betonte das WJ-Vorstandsmitglied Markus Ritz (Berthold Ritz Berufsbekleidung, Wackersdorf).

Die Berufsfelder, für die sich die jungen Menschen bewerben wollen, reichten dabei von einer sozialpädagogischen Assistentin bis zum Werker im Gartenbau. Gleich im Anschluss an das Bewerbungsgespräch habe es ein Feedback zu den eingereichten Unterlagen und dem persönlichen Gespräch mit konkreten Hinweisen und nützlichen Tipps gegeben, teilten die WJ mit. Dies sei besonders für diese Jugendlichen mit erhöhtem pädagogischen Betreuungsbedarf äußerst hilfreich.

Durch dieses Bewerbungstraining erhöhen sich die Chancen der jungen Menschen auf den gewünschten Ausbildungsplatz. „Wir machen die Schülerinnen und Schüler fit für den Bewerbungsprozess“, merkt der Geschäftsführer der IHK-Geschäftsstelle Schwandorf, Markus Huber, an.

Schulleiter Tobias Mandl sowie die stellvertretende Schulleiterin Monika Beranek bedankten sich bei den Wirtschaftsjunioren, die das Training in diesem Jahr wieder ermöglichen konnten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.