Schwandorf
04.11.2020 - 11:37 Uhr

Seniorin will Feuer auf Balkon löschen

Als die Polizei eintraf, versuchte eine 80-jährige Schwandorferin das Feuer auf ihrem Balkon mit einem Tuch zu löschen. Sie erlitt dabei eine leichte Rauchvergiftung. Was den Brand verursacht hat ist unklar, es gibt aber einen Verdacht.

Auf dem Balkon einer älteren Schwandorferin hat es am Mittwochmorgen gebrannt. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Auf dem Balkon einer älteren Schwandorferin hat es am Mittwochmorgen gebrannt.

Am frühen Mittwochmorgen meldeten Passanten den Brand eines Balkongeländers in der Spitzwegstraße in Schwandorf. Beim Eintreffen der Streifenbeamten versuchte die 80-Jährige Wohnungsinhaberin, das Feuer mit einem Tuch zu löschen. Die Beamten eilten mit einem Handfeuerlöscher zur Hilfe.

Die Feuerwehr beseitigte die restlichen Glutnester und entfernte beschädigte Balkonkästen und Gestecke. Die 80-Jährige erlitt laut Mitteilung der Polizei Schwandorf durch dem Löschversuch eine leichte Rauchgasvergiftung. Sie wurde im Krankenhaus behandelt. Durch das Feuer entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 2500 Euro. Die Brandursache ist nicht geklärt. Es könnte sich aber um ein unbeaufsichtigtes Teelicht gehandelt haben.

Weitere Meldungen aus dem Bereich der PI Schwandorf

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.