Schwandorf
07.04.2019 - 13:32 Uhr

Soziales Projekt

"Gesundheitstag" der Sparkassen-Azubis am Marktplatz

Die Sparkassen-Azubis befragten am Marktplatz Passanten zum Thema "Blut- und Organspende". Bild: Hirsch
Die Sparkassen-Azubis befragten am Marktplatz Passanten zum Thema "Blut- und Organspende".

Die Gestaltung eines sozialen Projekts gehört zur Ausbildung der angehenden Bankkaufleute der Sparkasse. Die Lehrlinge nahmen Kontakt mit dem "Bundesverband Niere" auf und gestalteten einen "Gesundheitstag".

Lukas Kredler (Nabburg), Dominik Dorrer (Nittenau), Luisa Berger (Oberviechtach), Ibrahim Baynaz-Halil (Neunburg vorm Wald) und Katharina Mailbeck (Schwandorf) bauten am Marktplatz einen Info-Stand auf und befragten die Passanten zu Themen der Blut-, Stammzellen- und Organspende. Sie wurden dabei unterstützt von den beiden Kreisvertretern des "Bundesverband Niere", Helmut Bruhnke (Pfreimd) und Manfred Grässl (Neunburg vorm Wald), die die Leute über ihre Arbeit informierten und sensibilisierten. Sie betonten, dass laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung täglich bundesweit 15 000 Blutspender benötigt werden, um den Bedarf zu decken. Für ihr soziales Projekt steht den Auszubildenden im ersten Lehrjahr ein Budget von 500 Euro zur Verfügung. Damit konnten sie den Gesundheitstag gestalten, der sich am Vormittag mit dem Thema "Blut- und Organspende" und am Nachmittag in den Räumen der Sparkasse mit gesunder Ernährung und Bewegung befasste. Zur Teilnahme waren dazu die Mitarbeiter der Bank aufgerufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.