Die Sparkasse unterstützt 83 gemeinnützige Einrichtungen im Landkreis mit einer Spende aus dem Topf des Prämien-Sparens. Auch das "Forum Nabburg" bekommt einen Scheck. Vorsitzende Marie-Luise Pfeifer hat bereits einen Verwendungszweck.
Vorstandsmitglied Bernd Rees empfing die Spendenempfänger auf dem "Marktplatz" der Sparkasse in Schwandorf und betonte: "Als großer Arbeitgeber und Steuerzahler wollen wir unserer Rolle gerecht werden und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region leisten". Er rief die Vertreter aus Kultur, Soziales, Sport und Wissenschaft auf und überreichte ihnen einen Scheck.
Ein Betrag von 300 Euro geht an das "Forum Nabburg". Vorsitzende Marie-Luise Pfeifer will das Geld für die Münzpresse des Vereins verwenden und beim Mittelalterlichen Markt im Juli einen neuen Stempel mit dem Porträt des ersten Ehrenbürgers der Stadt prägen lassen.
Die Sparkasse schüttete diesmal insgesamt 69 370 Euro aus. In diesem Betrag ist auch die Spende für die "Herzensangelegenheiten" enthalten. Jedes im Zeitraum von Dezember bis Februar online gekaufte PS-Los stockte die Bank mit fünf Euro auf. Auf diese Weise kamen 1785 Euro zusammen, die Direktor Bernd Rees an die "Bodenwöhrer Luchse" überreichte. Die Kindergruppe des Obst- und Gartenbauvereins Bodenwöhr will mit dem Geld ihren Gruppenraum aufwerten.
Die "neuen Herzensangelegenheiten" starten am 1. April. Diesmal kommt die "Krabbelgruppe Schwarzenfeld" in den Genuss der Spende. Mit dem Erlös der Aktion will die Gruppe der "Katholischen Erwachsenenbildung" (KEB) eine neue Spielburg anschaffen. Wer bis 30. Juni online ein PS-Los bei der Sparkasse kauft, unterstützt damit die Schwarzenfelder Eltern-Kind-Initiative, die aus jeweils zwei Krabbel- und Baby-Gruppen besteht. Diese treffen sich wöchentlich in der Seniorenwohnanlage Schwarzenfeld, unternehmen gemeinsame Ausflüge und beteiligen sich auch gerne an den Festen in der Marktgemeinde.
Die Sparkasse im Landkreis stellte im vergangenen Jahr insgesamt 282 000 Euro für gemeinnützige Projekte zur Verfügung und unterstützte damit das Engagement der Vereine und Organisationen. Mit einer Spende von knapp 70 000 Euro startete die Bank nun ins neue Jahr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.