Die Sparkasse im Landkreis Schwandorf schüttet den Erlös aus dem PS-Sparen für das vierte Quartal 2023 aus. 27 gemeinnützige Organisationen erhalten zusammen 40.262 Euro. Für den Vorstandsvorsitzenden Werner Heß gehört die Förderung der Vereine, Kindergärten, Schulen und gemeinnützigen Organisationen zu den Pflichten einer regionalen Bank. Die Sparkasse im Landkreis habe im vergangenen Jahr 282.000 Euro ausgeschüttet und damit die Kommunen bei der Erfüllung ihrer öffentlichen Aufgaben unterstützt. Bezogen auf das gesamte Bundesgebiet waren es 400 Millionen Euro an Spenden für gemeinnützige Vorhaben.
Direktor Werner Heß hieß am Dienstag in der Geschäftsstelle in Schwandorf Vertreter von 27 Einrichtungen zur letzten Spendenübergabe in diesem Jahr willkommen und überreichte ihnen die Schecks. In den Genuss einer Spende kamen die Obermeister der Maler- und Schreinerinnung, Nadja Freinecker (Schmidgaden) und Fabian Kraus (Steinberg am See), die einen Zuschuss für die Freisprechungsfeiern erhielten.
Der Erlös der „Herzensangelegenheiten“ geht diesmal an die Grund- und Mittelschule Bruck zur Anschaffung eines Spielhauses für den Pausenhof. Zur Realisierung des Projekts überreichte Werner Heß der Brucker Bürgermeisterin Heike Faltermeier einen Scheck über 5725 Euro. Im Zeitraum vom 1. August bis 31. Oktober hatte die Bank auf jedes im Internet erworbene PS-Los fünf Euro draufgelegt. Auf diese Weise kam der Betrag zu Stande.
Am 1. Dezember läuft die nächste Runde der Herzensangelegenheiten an. Dann sind die Naturfreunde Silberdistel Rottendorf an der Reihe. Sie planen den Bau eines Schuppens zur Materiallagerung. „Gutes tun und dabei auch noch gewinnen“, gibt Werner Heß als Motto dieser Aktion aus.
Die 27 Spendenempfänger im vierten Quartal: Kulturforum Wernberg-Köblitz, Stadtkapelle Neunburg vorm Wald, Heimat- und Bauernmuseum Bruck-Mappach, Gemeinde Bodenwöhr, Faschingsgesellschaft Nabburg, Landfrauenverein Schwandorf, Kneipp-Verein Fensterbachtal, Maler- und Schreinerinnung, Leukämiehilfe Ostbayern, BRK-Bereitschaft Oberviechtach, Kreisjugendfeuerwehr, Gymnasien Burglengenfeld und Nittenau, Gebietsverkehrswacht Schwarzenfeld, Verein Kapelle Oberlangau, Feuerwehr Schmidgaden, Kirchenstiftung Nabburg, Pfarramt Schwarzhofen, Orgelbauverein Neunburg vorm Wald, Versehrtensportverein Schwarzenfeld, TV Burglengenfeld, SV Schwandorf-Ettmannsdorf, Tennisclub Oberviechtach, Handballclub Städtedreieck, Skiabteilung im ASV Burglengenfeld und Grund- und Mittelschule Bruck.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.