Bei der jüngsten Spendenübergabe am Dienstag in der Hauptgeschäftsstelle in Schwandorf überreichte Vorstandsmitglied Bernd Rees 54.450 Euro an die Vertreter von 50 Organisationen im Landkreis. In diesem Betrag enthalten ist auch der Erlös der Internet-Aktion „Herzensangelegenheiten“ in Höhe von 2.360 Euro, den der Heimatverein Seebarn (Stadt Neunburg vorm Wald) zur Errichtung eines Bauerngartens bekommt.
In der nächsten Runde der „Herzensangelegenheiten“ wird der Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Sollbach (Markt Bruck) berücksichtigt, der ein neues Vereinsheim bauen möchte. Für jedes ab 1. Dezember im Internet verkaufte PS-Lose spendet die Sparkasse fünf Euro. Die Spendenempfänger unter den Musikvereinen sind: Parforcehornbläser Burglengenfeld, Gesang- und Musikverein Schwarzenfeld und die Musikkapelle Schwarzenfeld. Auch Museen und Theater werden gefördert: Das Schwarzachtaler Heimatmuseum Neunburg vorm Wald, das Ovigo Theater und "Rocking Hoot" in Fensterbach. Folgende Feuerwehren können sich über eine Zuwendung freuen: Schmidgaden, Teunz, Dieterskirchen, Schwarzhofen und Hof am Regen (Stadt Nittenau).
Die BRK-Kinderhäuser Lindenblüten Schwandorf, St. Barbara und Pusteblume Bodenwöhr, Theresia und Pfiffikus Bruck werden unterstützt. Spenden erhalten auch der Kindergarten Nittenau, das Kinderhaus Fischbach, der Männerverein Nabburg, die Kirchenstiftung Teunz und der Kirchenbauverein Ettmannsdorf. Die Schützenvereine Silberdistel Pottenstetten, Jurabund Bubach und Eichhorn Kronstetten sowie Waldeslust Roding erhalten Unterstützung. Die Caritas Sozialstation Nabburg, der BRK-Kreisverband Schwandorf, der Johanniter Kindergarten Stulln und die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung werden mit einer Spende bedacht.
Die Stadtbibliothek Burglengenfeld, der Markt Wernberg-Köblitz und der Seniorentreff der Gemeinde Thanstein bekommen ebenfalls Unterstützung. An Sportvereinen stehen der FC Schwarzenfeld Abteilung Fußball und Tennis, der TV Nabburg, der TV Burglengenfeld, der TSV Nittenau, die FT Eintracht Schwandorf, der TSV Schwandorf, der TSV Oberviechtach und der Eisstock-Club Burglengenfeld auf der Liste der bedachten Organisationen. Auch der Obst- und Gartenbauverein Bodenwöhr, der Imkerverein Fuhrn-Taxöldern, die Gebietsverkehrswacht Schwarzenfeld und der Landfrauenverein Schwandorf bekommen eine Spende. Die Parforcehornbläser Burglengenfeld bedankten sich für die Spende musikalisch.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.