Viermal im Jahr schüttet die Sparkasse im Landkreis Schwandorf Gelder aus dem Ertrag des Prämiensparens aus. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 194.000 Euro. Am Dienstag reichte Vorstandsvorsitzender Werner Heß weitere 41.000 Euro an 46 Vertreter von Vereinen, Schulen, Verbänden und Kommunen aus, die gemeinnützige Arbeit leisten. Für die Stadt Nabburg nahm unter anderem zweite Bürgermeisterin Irene Ehemann einen Scheck über 500 Euro zur Finanzierung eines Kunst- und Malwettbewerbes entgegen. Alle Kinder bis zum Alter von zwölf Jahren sind aufgerufen, bis zum 15. August ein Bild zu malen oder eine Collage zu erstellen zum Thema „Mittelaltermarkt in Nabburg“. Abzugeben sind die Arbeiten im städtischen Tourismusbüro. Bei der Preisverteilung im September in der Marienkirche werden die schönsten Bilder ausgestellt und prämiert. Die Gewinner erhalten Geld- und Sachpreise, gestiftet von einheimischen Unternehmen. Der Erlös der jüngsten Sparkassen-Aktion „Herzensangelegenheiten“ in Höhe von 2.970 Euro geht an das Inklusions-Cafe des Zweckverbandes Städtedreieck im Ortsteil Saltendorf. Bei der nächsten Runde ist der Heimatverein Seebarn an der Reihe, der in der Ortsmitte einen traditionellen Bauerngarten errichten möchte. Wer in den nächsten drei Monaten über die Internetfiliale der Sparkasse ein PS-Los kauft, unterstützt diese Aktion. Für jedes online verkaufte Los spendet die Sparkasse einen Betrag von fünf Euro. Lospreise und Spenden addieren sich zur Gesamtsumme für die "Herzensangelegenheiten", die die Sparkasse viermal im Jahr ausschüttet.
Schwandorf
30.07.2025 - 15:26 Uhr
Sparkasse unterstützt 46 gemeinnützige Einrichtungen mit 41.000 Euro im Landkreis Schwandorf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.