Schwandorf
01.12.2022 - 09:04 Uhr

Spielzeugwelten im Schwandorfer Stadtmuseum

Spielzeugsammler Gerhard Pretzl lässt den Sky-Ranger mit Propeller-Antrieb kreisen und begeistert damit nicht nur Museumsleiterin Eva-Maria Keil (links), sondern auch die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung. Bild: Hirsch
Spielzeugsammler Gerhard Pretzl lässt den Sky-Ranger mit Propeller-Antrieb kreisen und begeistert damit nicht nur Museumsleiterin Eva-Maria Keil (links), sondern auch die zahlreichen Besucher der Ausstellungseröffnung.

„Hereinspaziert“ heißt die neue Ausstellung im Schwandorfer Stadtmuseum, die Oberbürgermeister Andreas Feller und Museumsleiterin Eva-Maria Keil eröffneten. Bis zum 19. Februar zeigt der Sammler Gerhard Pretzl „Spielzeugwelten aus Zirkus, Zoo und Jahrmarkt“. Der gebürtige Schwandorfer, wohnhaft in Viechtach, hat seine Schränke ausgeräumt und mit Hunderten von Exponaten eine kunterbunte Ausstellung gestaltet.

Nostalgisches Spielzeug aus Blech sei weltweit zum Sammlerobjekt geworden, sagt Gerhard Pretzl. Er findet es auf Flohmärkten, bei Ebay und neuerdings auch bei Herstellern, die historische Modelle wieder in ihre Produktion aufnehmen. "Für mich ist jeden Tag Weihnachten“, schmunzelt Gerhard Pretzl. Nahezu täglich bekommt der leidenschaftliche Sammler von Blechspielzeug Pakete aus aller Welt. Es sind die Farben und die Harmonie, die den Spielzeug-Liebhaber seit seiner Kindheit faszinieren.

Exemplarisch führt Gerhard Pretzl bei der Ausstellungseröffnung das Modell „Sky-Ranger“ vor. Er zieht das Karussell mit einem Schlüssel auf und lässt es mit Propeller-Antrieb kreisen. Der Sammler hat noch weitere „Themen“ in seinem Bestand. Er gestaltete bereits in der Vergangenheit im Stadtmuseum eine Ausstellung mit nostalgischen Reklameschildern. Als Nächstes plant er an gleicher Stelle eine Präsentation zum Thema „Reisen“.

Die aktuelle Ausstellung ist am Mittwoch, Freitag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr und am Donnerstag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Gruppen und Schulklassen erhalten eine Führung nach Vereinbarung (09431/41553 oder stadtmuseum[at]schwandorf[dot]de)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.