(rhi) "Agieren statt reagieren." Diesen Appell richtet der Stadtverbandsvorsitzende vor allem an die Entscheidungsträger im Rathaus. Von dort erwartet Thomas Fink Weichenstellungen. Vereinsfusionen, ungeklärte Liegenschaften, ein sanierungsbedürftiges Stadion, Ganzjahresbad - wichtige Entscheidungen stünden an. "Wir haben eine große Vielfalt an Angeboten", sagte der Vorsitzende bei der Jahreshauptversammlung am Montag im Sportheim der FT Eintracht Schwandorf. Sie zu erhalten und die Kräfte zu bündeln, sei die Herausforderung der Zukunft. Dazu bedürfe eines Plans, so Fink.
Unter dem Dach des Sportverbandes sind 44 Sport- und Schützenvereine mit 11370 Mitgliedern zu Hause. Davon 3960 Kinder und Jugendliche. 162 Übungsleiterlizenzen sind vergeben. Der größte Verein bleibt der Skiclub mit 1262 Mitgliedern, gefolgt vom TSV Schwandorf (965), dem Sportanglerverein (927), dem SC Ettmannsdorf (672) und dem FC Schwandorf (565). Der kleinste Verein, die Jura-Wanderer Bubach, hat 25 Mitglieder.
Ein großes Problem bleibt die Hallenbelegung. Es habe sich mit dem Abriss der Lindenschule-Halle verschärft, so der Vorsitzende. Auch die häufige Nutzung der Oberpfalzhalle für gesellschaftliche Veranstaltungen bringe die Vereine in Schwierigkeiten. Zweite Bürgermeisterin Ulrike Roidl kündigte eine Neuordnung der Förderrichtlinien an, weil die bisherige "Durchbuchungspraxis" für die Hallennutzung aus steuerrechtlichen Gründen nicht mehr möglich sei. "Wir werden aber eine Lösung finden, mit der die Vereine zufrieden sind", ist Ulrike Roidl überzeugt.
BLSV-Kreisvorsitzender Roger Anders und der Vorsitzende des Oberpfälzer Schützenbundes und des Landkreissportverbandes, Franz Brunner, lobten den Sportbetrieb in der Kreisstadt. Eintracht-Vorsitzender Dieter Jäger hieß die Vereinsvertreter im FT-Sportheim willkommen. Vorsitzender Thomas Fink und Ehrenvorsitzender Ernst Schober verabschiedeten Anton Fleißner nach 18-jährige Schriftführer- und Hans Zimmermann nach 30-jähriger Schatzmeister-Tätigkeit. Ihre Aufgaben übernehmen Gerhard Ubl (Schriftführer) und Heiko Sedelmaier (Kassier). Vorsitzender bleibt Thomas Fink, Stellvertreter Karl Bachl.
Schwandorf
13.07.2018 - 16:05 Uhr
Sportliche Zielsetzungen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.