Als Hans Mulzer 1998 das Kommando übernahm, zählte der Förderverein 63 Mitglieder. Heute sind es 198. Der Vorsitzende blickte auf über 20 Auftritte im vergangenen Jahr bei kirchlichen und weltlichen Festen zurück. Dazu gehörte auch die Teilnahme am Nordgautag in Wiesau, wo die Kapelle die Stadt vertrat und für den Nordgautag 2020 in Schwandorf warb. Der Musikverein sei fest eingebunden in das Vereinsleben der Ortschaft und lege auch großen Wert auf Geselligkeit, versicherte der scheidende Vorsitzende. Sein Dank galt den Mitgliedern im Vorstand für die Unterstützung. Er werde zwar kein Amt mehr übernehmen, aber in der Kapelle weiter mitspielen, kündigte Hans Mulzer an.
Sein Nachfolger ist Stephan Graf, seit 30 Jahren Musiker und zuletzt Schriftführer im Vorstand des Fördervereins. Er setzt den Schwerpunkt auf die Nachwuchsförderung und bereitet die Feiern zum 45-jährigen Bestehen der Kapelle vor. Dazu möchte er gerne das Kreismusikfest in Schwandorf ausrichten. Graf überreichte seinem Vorgänger einen Gutschein für einen Kurzurlaub im Bayerischen Wald gemeinsam mit Ehefrau Claudia, und von den Musikern erhielt Hans Mulzer eine Einladung zum Straubinger Gäubodenfest. Orchesterleiter Gerald Bink bereitete sich mit den 29 Kapellenmitgliedern in 45 Proben auf die öffentlichen Auftritte bei Umzügen und Festen vor. Der Trend gehe hin zum Spiel in kleineren Gruppen, gab Gerald Bink zu verstehen. Die Kapelle bleibe weiterhin der bodenständigen Volksmusik treu.
Die Neukirchner Blasmusik war schon im Radio zu hören und im Fernsehen zu sehen, brachte eine eigene CD heraus und gehört in der Oberpfalz zu einer festen Größe beim Wirtshausspiel. Hans Mulzer erinnerte an Auftritte beim Oktoberfest, bei der Grünen Woche in Berlin, bei Trachtenumzügen und bei Dampferfahrten.
Oberbürgermeister Andreas Feller bescheinigte dem scheidenden Vorsitzenden, dem Förderverein den Stempel aufgedrückt zu haben. Die Blaskapelle spiele auf hohem Niveau. Feller rechnet fest mit der Teilnahme am Bürgerfest und am Nordgautag in Schwandorf 2020.
Ergebnis der Neuwahlen
Der neue Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzender Stephan Graf, zweiter Vorsitzender Simon Ott, Kassier Andreas Schlosser, Schriftführerin Anne Zitzler, Kapellensprecher Lukas Mulzer, Beisitzer Gerald Bink, Wolfgang Bink, Josef Zitzler, Josef Rester, Hans Wagner und Matthias Kummeth. Als Kassenprüfer stellten sich Tanja Kaiser und Thomas Kummeth zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.