Die beiden Stromnetzbetreiber möchten vor dem Hintergrund des wachsenden Netzausbaubedarfs einen Einblick in die technischen Anlagen geben und die Rolle und Funktion eines Umspannwerks als Knotenpunkt zwischen dem überregionalen Übertragungsnetz und dem örtlichen Verteilnetz zeigen und erklären.
Die wichtigste Aufgabe der zwei Stromnetzbetreiber ist es, zu jeder Tages- und Jahreszeit eine zuverlässige und zukunftssichere Stromversorgung bereitzustellen. In Bayern tragen TenneT Germany und Bayernwerk Netz einen Großteil dieser Verantwortung. Mit der öffentlichen Veranstaltung möchten die beiden Unternehmen das Verständnis für Stromnetze als zentrale Infrastruktureinrichtungen stärken und die großen Herausforderungen der Energiewende greifbar machen. Damit künftig mehr Energie aus erneuerbaren Quellen aufgenommen und Kunden sicher mit grünem Strom versorgt werden können, ist der Ausbau des Stromnetzes unverzichtbar. Eine Schlüsselrolle übernehmen dabei Umspannwerke wie der Standort im Schwandorfer Ortsteil Büchelkühn.
Neben Infoständen zu Projekten in der Region und einem familienfreundlichen Rahmenprogramm werden ganztägig Führungen durch das Umspannwerk sowie zu einer SuedOstLink-Erdkabelbaustelle angeboten.
Der SuedOstLink (SOL) ist ein wichtiges Energiewende-Projekt in Deutschland. Als Erdkabel-Höchstspannungsgleichstromleitung verbindet er künftig die windreichen Regionen im Norden und Osten der Republik mit den Verbrauchszentren im Süden und sorgt so für eine stabile und nachhaltige Energieversorgung. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei unserem Tag der offenen Tür in Schwandorf einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Erdkabelbaustelle zu werfen. Erfahren Sie aus erster Hand, wie modernste Technik und innovative Bauweisen die Energiewende möglich machen.
Um an einer Führung durch das Umspannwerk oder die SuedOstLink-Erdkabelbaustelle teilnehmen zu können, bitten wir aus organisatorischen Gründen um eine vorherige Online-Anmeldung.
Teilnahme an Führungen: ab 14 Jahren, ausgenommen gesundheitliche Risikogruppen.
Anmeldung & Infos: www.stromnetzerleben.de
Ohne Anmeldung können sich die Besucher neben den Führungen auf ein familienfreundliches Rahmenprogramm freuen. Dazu gehören eine Ausstellung zum Stromnetzausbau in der Region sowie die Möglichkeit, mit Fachleuten von TenneT und Bayernwerk Netz ins Gespräch zu kommen. Im großen Zelt erwartet die jüngsten Gäste ein buntes Programm mit Kinderschminken sowie einer Mal- und Spielecke. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Über folgenden Link können sich Interessierte für die Führungen (Umspannwerk Schwandorf und SOL-Baustelle) anmelden. Zudem gibt es noch weitere Infos zum Thema "Stromnetz erleben bei TenneT & Bayernwerk Netz":
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.