Die Stadt trauert um Reiner Kolloch. Der ehemalige Stadtrat aus Höflarn ist im Alter von 56 Jahren verstorben. Er hatte von 1999 bis 2008 Sitz und Stimme im Rat der Großen Kreisstadt, war unter anderem Mitglied im Haupt- und im Planungsausschuss. Von 2003 bis 2005 führte er die CSU-Fraktion, die damals unter dem SPD-Oberbürgermeister Helmut Hey über die absolute Mehrheit im Gremium verfügte. Der Verstorbene war von 1999 bis 2003 auch Vorsitzender des Schwandorfer CSU-Ortsverbands. 38 Jahre gehörte er der CSU an.
"Das macht mich sehr betroffen", sagte CSU-Kreisvorsitzender Landtagsabgeordneter Alexander Flierl. Er kannte Kolloch seit JU-Zeiten. "Wir haben unsere politischen Wege gemeinsam begonnen." Die ehemalige Staatssekretärin Marianne Deml nannte Kolloch einen "sehr wertvollen Mitarbeiter". Von 1993 bis 1995 arbeitete Kolloch im Landwirtschaftsministerium für Deml, koordinierte die Zusammenarbeit mit den anderen Ministerien. Der Verlust stimme sie traurig, sagte Deml.
Reiner Kolloch war nach seiner Zeit im Ministerium lange Jahre Pressesprecher bei Eon. Seit 2018 war er am Schwandorfer Landratsamt Mitarbeiter im Büro für Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung. Auch im Vereinsleben war Kolloch aktiv. Als Mitglied der Fronberger "Wolpertinger" und des Kirwa-Vereins übernahm trat er 2005 dem damals kriselnden ASV Fronberg bei und übernahm gleich für zwei Jahre das Amt des Vorsitzenden.
Am 4. November ist Reiner Kolloch einer Krankheit erlegen. Er hinterlässt seine Frau Martina und die beiden Kinder. Das Requiem für den Verstorbenen wird am Freitag, 13. November, um 15 Uhr im Kreuzbergmünster gefeiert. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.