Die Fronberger erwischten für ihre Kirwa ein Traumwetter. So ging der Plan, das dreitägige Fest weitgehend im Freien zu veranstalten, voll auf. Schon zum Baumaufstellen am Samstag fanden sich zahlreiche Zuschauer am Dorfplatz ein. Die Kirwapaare bereiteten sich inzwischen auf ihren ersten Auftritt vor. Anschließend herrschte in der Maximilianstraße Biergartenbetrieb. Das Gleiche wiederholte sich am Sonntag. Der traditionelle Männerfrühschoppen am Kirwa-Montag beginnt um 10 Uhr und findet im Sperl-Stadl statt. Eintritt bekommt nur, wer „geimpft, genesen oder getestet“ ist und sich ausweisen kann. Die Bewirtung übernehmen die Mitglieder des Kirwa-Vereins. Die Musikkapelle spielt bis in den Nachmittag hinein und begleitet gegen 14 Uhr die Mannsbilder in Frauenkleidern zum Dorfplatz. Nach dem Tanzspektakel auf dem Podium löst sich die Kirwa auf oder verlagert sich in die privaten Haushalte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.