Die Schwandorfer Innenstadt bleibt trotz zweier aktueller Baustellen offen und gut erreichbar. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass die Bauarbeiten zwar das gewohnte Stadtbild verändern, die Zugänglichkeit jedoch nicht beeinträchtigen. Geschäfte, Cafés und gastronomische Betriebe rund um den Marktplatz und in den angrenzenden Straßen haben wie gewohnt geöffnet. Um den innerstädtischen Verkehr zu entlasten, empfiehlt die Stadtverwaltung, die nahegelegenen Parkhäuser oder den kostenlosen Parkplatz am Volksfestplatz zu nutzen. „Niemand muss auf einen Einkaufsbummel oder einen Besuch in der Innenstadt verzichten“, betont Stadtmanagerin Sonja Zindel. „Die Baustellen sind notwendig – aber sie bedeuten keineswegs Stillstand. Im Gegenteil: Die Innenstadt lebt, viele Wege führen hinein und die Geschäfte freuen sich über jeden Besuch.“
Die aktuellen Maßnahmen modernisieren die städtische Infrastruktur umfassend. Dazu gehören der Ausbau der Fernwärme in der Breiten Straße und die endgültige Freigabe der Naabbrücken, die künftig wieder eine zentrale Verkehrsverbindung darstellen werden. Mit der aktuellen Sperrung der Beer-Kreuzung steht das Brückenprojekt kurz vor dem Abschluss. Nach Fertigstellung dieser Arbeiten wird der Verkehr dauerhaft entlastet. Davon profitieren insbesondere der Einzelhandel, die Gastronomie sowie die Anwohnerinnen und Anwohner langfristig.
Um einen besonderen Anreiz für die Besucher zu schaffen, verlost die Stadt Schwandorf im Zeitraum vom 5. Juni bis 10. Juli wöchentlich zwanzig Schwandorf-Zehner an Shopper. Was dafür zu tun ist: In der Schwandorfer Innenstadt einkaufen, etwas verzehren oder eine andere Dienstleistung in Anspruch nehmen, den Beleg aufbewahren und die Rückseite mit Namen sowie E-Mail-Adresse oder Telefonnummer beschriften. Den Beleg dann beim Tourismusbüro der Stadt Schwandorf in der Kirchengasse 1 in die Los-Box einwerfen. Wöchentlich werden die Gewinner gezogen und anschließend kontaktiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.