Schwandorf
18.05.2018 - 20:00 Uhr

Service-Club beeindruckt von Tatkraft der Mitglieder: Türmerhaus: Rotary spendet 5000 Euro

Service-Club beeindruckt von Tatkraft der Mitglieder

Rotary-Präsident Michael Winter (links) und sein Nachfolger Dr. Rüdiger Merkle (rechts) überreichten dem OWV-Vorsitzenden Erwin Mayer (Mitte) eine Spende von 5000 Euro, zweckgebunden für das neue Mobiliar im sanierten Türmerhaus.  	Bild: Hirsch
Rotary-Präsident Michael Winter (links) und sein Nachfolger Dr. Rüdiger Merkle (rechts) überreichten dem OWV-Vorsitzenden Erwin Mayer (Mitte) eine Spende von 5000 Euro, zweckgebunden für das neue Mobiliar im sanierten Türmerhaus. Bild: Hirsch

Der Rotary-Club Schwandorf unterstützt den "Oberpfälzer Waldverein" mit einer Spende von 5000 Euro, zweckgebunden für das neue Mobiliar im sanierten Türmerhaus. Präsident Michael Winter und sein Nachfolger Dr. Rüdiger Merkle überreichten den Scheck an den OWV-Vorsitzenden Erwin Mayer. Treffpunkt war das "Blasturmviertel", das der Zweigverein inzwischen angepflanzt hat. Rotary-Präsident Michael Winter zeigte sich beeindruckt von der Tatkraft der Vereinsmitglieder, "die nicht nur auf finanzielle Unterstützung gewartet, sondern selbst mit angepackt haben". Dank der Eigenmittel, der Spenden und der staatlichen Fördergelder ist die Finanzierung laut Vorsitzendem Erwin Mayer gesichert. An der künftigen Wanderstation kreuzen sich der Panorama-, der Seen-, der Sautreiber- und der Jakobsweg.

"Wir wollen den Wanderern und Pilgern eine Anlaufstelle bieten, ihnen weiterhelfen bei der Suche nach einer Unterkunft und sie beim Aufenthalt in Schwandorf begleiten", sagte der Vorsitzende. Im Erdgeschoss entstehen ein Aufenthaltsraum und eine Küche und im ersten Stock ein Büro, ein Archiv und ein Raum für die Jugendgruppe. Das historische Gebäude bekam einen neuen Dachstuhl, eine Heizung, sanitäre und elektrische Anlagen, eine Treppe und Maßnahmen zum Brandschutz. Der 500 Mitglieder starke OWV-Zweigverein legt Wert auf Geselligkeit, organisiert Wanderungen, pflegt und markiert Wanderwege und bringt Vogelnist- und Fledermauskästen an. Das ging aus den Berichten bei der Jahreshauptversammlung hervor, die kürzlich beim "Turner" stattfand. Bei den Neuwahlen wurde Erwin Mayer im Amt bestätigt. Dem Vorstand gehören ferner zweiter Vorsitzender Franz Hanke, Schriftführer Josef Karl, Schatzmeisterin Irmgard Irrgang sowie die Beisitzer Ingrid Baringer, Roland Schwarz, Hans Sturm, Renate Pichl und Jimmy Fotinos an. Zu Fachwarten wurden Winfried Fimmers (Jakobsweg-Betreuer), Siegfried Meißner (Vogelschutz), Gerhard Grünwald (Denkmalpflege), Alexandra Graf (Jugendarbeit), Markus Kroneder (Homepage) sowie Franz Prechtl und Simone Baier (Wanderwarte) bestimmt .

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.