Viel Arbeit wartete bereits im Vorfeld auf die Vereinsmitglieder: Die Anlage musste gepflegt, die Springparcours vorbereitet und die Vielseitigkeitsstrecke bestimmt werden.
Am ersten Turniertag ging es schon früh morgens mit dem Reiterwettbewerb, A* Dressur und dem Springreiterwettbewerb los, den Jule Hornung (RFV Schloß Thurn) mit "Carlo" und Reinl Mirja (PSG Eichenhof-Frauenricht) mit "Milly Way" mit der selben Wertnote von 7,5 für sich entscheiden konnten. Mittags begannen dann die Geländeprüfungen. Zuerst war die Hunterklasse dran, danach durften die Teilnehmer der Vielseitigkeitsprüfung Klasse A* auf die Strecke.
Zum ersten Mal richtete der Verein das Finale für den Verbandsjugendcup Vielseitigkeit und des Kids-Cup aus. Die Teilnehmer konnten das ganze Jahr über schon Qualifikationspunkte auf ausgewählten Turnieren sammeln. Den Kids-Cup gewann Hanna Straub (RC Neukirchen) vor Mirja Reinl (PSG Eichenhof-Frauenricht) und Isabell Keßl (RC Weiden). In der Klasse E setzte sich Laura Wagner (Pferdefreunde Schwandorf) vor Hannes Koch (RTG Untermainshof) und Antonia Daubner (RC Neukirchen) durch. Johanna Schönberger (PSV Oberviechtach) gewann die Klasse A und verwies Leonie Schambeck (RFV Mitterfels) und Silva-Maria Stadlbauer (Pferdefreunde Schwandorf) auf die weiteren Plätze. In der Klasse L siegte Patricia Sammer (RC Kattersdorf-Regen) vor Florian Frisch (TSG Fuchsenhof) und Viktoria Scheiter (RSC Ratisbona).
Zeitgleich fanden an beiden Tagen noch weitere Prüfungen statt. Unter anderem eine Geländepferdeprüfung der Klasse L, die Tobias Riedel (RC Am Schwanberg) mit "Aracito" gewann, dicht gefolgt von Leonore Holzbauer (Pferdefreunde Schwandorf) mit "Best Boy never give up". Auch der Reiternachwuchs kam nicht zu kurz. Für die jungen Reiter waren die Reiterwettbewerbe und die Führzügel-Cross gedacht, die alle Teilnehmer mit Bravour gemeistert haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.