Ausgezeichnet wurde Margit Güll, die seit 25 Jahren bei der BRK-Bergwacht Schönseer Land tätig ist, vornehmlich bei Einsätzen im Skizentrum Reichenstein. Als Einsatzleiterin sei sie eine unentbehrliche Stütze der Bereitschaft. Elisabeth Altendorfner, seit 40 Jahren beim THW Schwandorf, sorge stets für die Verpflegung von Helfern und Gästen.
Auch im Ausland
Dietmar Bleistein ist seit vier Jahrezehnten beim THW Nabburg engagiert. Bleistein war bei vielen Einsätzen im In- und Ausland mit dabei - beim Hochwasser in Frankfurt, dem Erdbeben in Pakistan und der Flutkatastrophe in Indonesien.
Ausgezeichnet wurde auch Rosemarie Thanner vom THW Oberviechtach. In ihrer 40-jährigen Dienstzeit sei sie immer zur Stelle gewesen, wenn sie gebraucht wurde, hieß es.
Dank für Verdienste
Die Laudationes für die Geehrten sprachen Dieter Güll (BRK-Bergwacht Schönseer Land), Matthias Karl (THW-Regionalstelle Schwandorf), Alexander Trautner (THW Nabburg) und Hans Deyerl (THW Oberviechtach).
Abschließend grüßten die geladenen Ehrengäste MdL Joachim Hanisch, Franz Schindler und Oberbürgermeister Andreas Feller die Anwesenden und bedankten sich für die langjährigen ehrenamtlichen Verdienste bei den Geehrten. Die Geehrten seien der Beweis dafür, dass die Gesellschaft ohne das Ehrenamt um ein Vielfaches ärmer wäre.
Die Helferinnen und Helfer von BRK und THW würden überall und jederzeit Hilfe leisten, wenn diese benötigt werde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.